• Für den Kauf dieses Artikels müssen Sie einen Nachweis Ihrer Bezugsberechtigung erbringen. Wir akzeptieren den ausgefüllten Antrag auf Bezugsberechtigung oder eine Kopie einer Urkunde (z.B. Abschluss-Urkunden oder Weiterbildungszertifikate), die Sie uns mailen/faxen oder im Checkout hochladen können.
SPAIK

Sozialphobie und -angstinventar für Kinder

1. Auflage 2001

von S. Melfsen, I. Florin, A. Warnke

Paper and Pencil
Digital

Hinweis zum Hogrefe Testsystem (HTS)

* HTS benötigt einen HTS-Online-Portalzugang

Weitere Informationen zu den Software-Produkten finden Sie im Bereich eTesting: Link.

Auswerteprogramm

Der Erwerb einer Jahreslizenz ist nicht erforderlich.

Paper and Pencil
Test komplett bestehend aus: Manual, 5 Fragebogen, 5 Auswertungsbogen und Mappe
Artikelnummer: 0116001
CHF 113.00
merken
Manual
Artikelnummer: 0116002
CHF 97.00
merken
20 Fragebogen
Artikelnummer: 0116003
CHF 47.00
merken
20 Auswertungsbogen
Artikelnummer: 0116004
CHF 21.00
merken
Mappe, leer
Artikelnummer: 0116005
CHF 18.00
merken
Digital

Hinweis zum Hogrefe Testsystem (HTS)

* HTS benötigt einen HTS-Online-Portalzugang

Weitere Informationen zu den Software-Produkten finden Sie im Bereich eTesting: Link.

SPAIK (HTS)*, Testkit inkl. 50 Nutzungen und digitalem Manual
Artikelnummer: H542401
CHF 298.00
merken
SPAIK (HTS)*, 1 Nutzung
Artikelnummer: H542450
CHF 5.00
merken
SPAIK (HTS)*, 1 weitere Nutzung zum Testkit
Artikelnummer: H542455
CHF 1.50
merken
SPAIK (HTS), 1 Nutzung Freeportal
Artikelnummer: H542460
CHF 8.50
merken
SPAIK (HTS), digitales Manual
Artikelnummer: H542496
CHF 97.00
merken
Auswerteprogramm

Der Erwerb einer Jahreslizenz ist nicht erforderlich.

SPAIK (HTS Scoring-Edition), Online-Portalzugang inkl. 20 Auswertungen
Artikelnummer: H542430
CHF 29.00
merken
SPAIK (HTS Scoring-Edition), 10 weitere Auswertungen
Artikelnummer: H542431
CHF 15.00
merken
SPAIK (HTS Scoring-Edition), 50 weitere Auswertungen
Artikelnummer: H542432
CHF 59.00
merken

Einsatzbereich

Kinder von 8;0 bis 16;11 Jahren. Zur Untersuchung von Sozialphobien und sozialen Ängsten im Kindes- und Jugendalter.

Sprachfassungen

Dieses Testverfahren ist auch in englischer Sprache lieferbar.

Inhalt

Das SPAIK gibt 26 Situationen vor, die somatische, kognitive und Verhaltensaspekte der Sozialphobie im Kindes- und Jugendalter in einer großen Bandbreite repräsentieren. Bei 16 Situationen bzw. Items werden mehrere (bis zu vier) Unteraspekte erfasst. Die Beantwortung erfolgt auf einer dreistufigen Likert-Skala. Beim SPAIK handelt es sich um die deutschsprachige Adaptation des „Social Phobia and Anxiety Inventory for Children (SPAI-C)“ von Beidel et al. Die Konstruktion des Inventars erfolgte vor dem Hintergrund der internationalen Diagnosekriterien.

Zuverlässigkeit

Die interne Konsistenz beträgt α = .92, die Retestreliabilität nach vier Wochen rtt = .84. Die durchschnittliche Trennschärfe der Items liegt bei .55, die durchschnittliche Itemschwierigkeit bei .48. Die Einfaktorstruktur konnte mehrfach repliziert werden.

Testgültigkeit

Korrelationen mit der „Social Anxiety Scale for Children – Revised – Deutsche Version“ von r = .59 bis .73 sowie mit Skalen des AFS und dem KAT sprechen für die Konstruktvalidität des Verfahrens. Der Test diskriminiert zuverlässig zwischen sozialphobischen und sozial nicht ängstlichen Kindern und Jugendlichen sowie zwischen sozialphobischen Kindern und Jugendlichen und solchen mit anderweitigen Angststörungen.

Normen

Geschlechtsspezifische Normen (N = 1.197) für die Altersbereiche 8;0–10;11 sowie 11;0–13;11 und 14;0–16;11 Jahre. Die Rohwerte lassen sich in T-Wert- und Prozentrangbänder transformieren.

Bearbeitungsdauer

Etwa 20 bis 30 Minuten.

Erscheinungshinweis

In Anwendung seit 2001.

Copyright-Jahr

2001

Ref-ID:20388   P-ID:19017

Artikel Hinzugefügt