Hogrefe
  • Hogrefe Verlag
  • Site en français
  • Neu hier?
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Mein Konto
    • Mein Konto
    • Bestellungen
    • Abos
    • Merklisten
    • Kundenvorteile
    • Abmelden
  • Anmelden
    • Passwort vergessen
    • Neu registrieren
  • Merkliste
  • Warenkorb
    Artikel
    Zum Warenkorb
  • Suche
  • eTesting
    • Varianten des eTesting
    • Hogrefe Testsystem (HTS)
      • Hogrefe Testsystem
      • Demo Account NEW
      • Systemvoraussetzungen
      • Datenschutz
      • Testschutz
    • Angebote für Universitäten
    • Test-Online-Service
    • Smart Scoring App
  • Produkte
    • Tests
      • Trainings- und Förderprogramme
      • Entwicklungstests
      • Berufsbezogene Verfahren
      • Neuropsychologische Verfahren
      • Klinische Verfahren - Kinder und Jugendliche
      • Schultests
      • Leistungstests
      • Intelligenztests
      • Persönlichkeitstests
      • Medizinpsychologische Verfahren
      • Klinische Verfahren - Erwachsene
    • Bücher
      • Psychologie, Psychotherapie und Psychiatrie
      • Pflege
      • Gesundheitswesen
      • Medizin
    • Kostenlose Tools
      • Hogrefe Diagnostik-Toolbox
    • Kataloge & Prospekte
    • Neuerscheinungen
  • Academy
    • Hogrefe Academy
    • Seminare und Webinare
    • Inhouse-Schulungen
    • Continuing Education (CE) – Zertifizierte Fortbildungen
    • Vorträge und Kooperationen
      • Case Studies
      • Ergotherapieschulen
      • Hogrefe on Tour
      • Frankfurter Forum
      • DGVT-Kongress
    • Über uns
      • Team in Göttingen und Wien
      • Team in Bern
  • Consulting
  • Themen
  • Unternehmen
    • Hogrefe Verlagsgruppe
      • Geschäftsbereiche
      • Unsere Vision
      • Nachhaltigkeit
      • Vorstand
      • Geschichte
    • Standorte
      • Göttingen
      • Bern
      • Wien
      • Oxford
      • Boston
      • Paris
      • Amsterdam
      • Prag
      • Florenz
      • Kopenhagen
      • Stockholm
      • Helsinki
      • São Paulo
      • Madrid
      • Lissabon
    • Über uns
      • Kooperationen
      • Case-Studies
    • Karriere
      • Karriere bei Hogrefe
      • Offene Stellen
      • Schüler*innen & Studierende
      • Human Resources Team
  • Hogrefe

    • EuropeEurope (English)
    • BrasilBrasil
    • Česká republikaČeská republika
    • DanmarkDanmark
    • DeutschlandDeutschland
    • España España
    • FranceFrance
    • ItaliaItalia
    • NederlandNederland
    • NorgeNorge
    • ÖsterreichÖsterreich
    • PortugalPortugal
    • SchweizSchweiz
    • SuomiSuomi
    • SverigeSverige
    • United KingdomUnited Kingdom
    • United StatesUnited States

    Testzentrale

    • DeutschlandDeutschland
    • SchweizSchweiz (Deutsch)
    • Suisse/FrançaisSuisse/Français (Français)
  • Mein Konto
    • Mein Konto
    • Bestellungen
    • Abos
    • Merklisten
    • Kundenvorteile
    • Abmelden
  • Mein Konto
    • Passwort vergessen
    • Neu registrieren
  • Warenkorb
  • Suche
  • Menü
  • eTesting
  • Produkte
  • Academy
  • Consulting
  • Themen
  • Unternehmen
  • Zurück
  • Varianten des eTesting
  • Hogrefe Testsystem (HTS)
  • Angebote für Universitäten
  • Test-Online-Service
  • Smart Scoring App
  • Zurück
  • Tests
  • Bücher
  • Kostenlose Tools
  • Kataloge & Prospekte
  • Neuerscheinungen
  • Zurück
  • Hogrefe Academy
  • Seminare und Webinare
  • Inhouse-Schulungen
  • Continuing Education (CE) – Zertifizierte Fortbildungen
  • Vorträge und Kooperationen
  • Über uns
  • Zurück
  • Hogrefe Verlagsgruppe
  • Standorte
  • Über uns
  • Karriere
  • Zurück
  • Hogrefe Testsystem
  • Demo Account NEW
  • Systemvoraussetzungen
  • Datenschutz
  • Testschutz
  • Zurück
  • Trainings- und Förderprogramme
  • Entwicklungstests
  • Berufsbezogene Verfahren
  • Neuropsychologische Verfahren
  • Klinische Verfahren - Kinder und Jugendliche
  • Schultests
  • Leistungstests
  • Intelligenztests
  • Persönlichkeitstests
  • Medizinpsychologische Verfahren
  • Klinische Verfahren - Erwachsene
  • Zurück
  • Psychologie, Psychotherapie und Psychiatrie
  • Pflege
  • Gesundheitswesen
  • Medizin
  • Zurück
  • Hogrefe Diagnostik-Toolbox
  • Zurück
  • Case Studies
  • Ergotherapieschulen
  • Hogrefe on Tour
  • Frankfurter Forum
  • DGVT-Kongress
  • Zurück
  • Team in Göttingen und Wien
  • Team in Bern
  • Zurück
  • Geschäftsbereiche
  • Unsere Vision
  • Nachhaltigkeit
  • Vorstand
  • Geschichte
  • Zurück
  • Göttingen
  • Bern
  • Wien
  • Oxford
  • Boston
  • Paris
  • Amsterdam
  • Prag
  • Florenz
  • Kopenhagen
  • Stockholm
  • Helsinki
  • São Paulo
  • Madrid
  • Lissabon
  • Zurück
  • Kooperationen
  • Case-Studies
  • Zurück
  • Karriere bei Hogrefe
  • Offene Stellen
  • Schüler*innen & Studierende
  • Human Resources Team
  • Produkte

Kategorie

  • Tests
  • Bücher

Filter

 
Produktform
  • Paper and Pencil (1204)
  • TestAssist (2)
  • Computergestütztes Testverfahren (92)
  • Digital (272)
  • Auswerteprogramm (153)
  • Training (74)
  • Testauswerteservice (5)
  • Buch (85)
  • EBook (7)
  • Poster (1)
  • Audio-CD (3)
  • DVD (1)
  • Seminare (3)
  • Academy (46)
 
Copyright-Jahr
  • Name
  • Preis
  • Copyright-Jahr
  • Testkürzel
 
Absteigend
  • Aufsteigende Sortierung einstellen
  • In absteigender Reihenfolge
Rechtschreibtest für die Personalauswahl
R-PA

Rechtschreibtest für die Personalauswahl

von Martin Kersting

Mit Hilfe des Rechtschreibtests für die Personalauswahl (R-PA) lässt sich die Rechtschreibfähigkeit von Jugendlichen und Erwachsenen prüfen. Dazu wird im R-PA ein Wort in verschiedenen Schreibweisen präsentiert, von denen nur eine der aktuell geltenden Rechtschreibregelung entspricht. Diese korrekte…

Verfügbar als:
Details
Skala zur Erfassung sozialer Reaktivität-2
SRS-2

Skala zur Erfassung sozialer Reaktivität-2

Deutsche Fassung der Social Responsiveness Scale, Second Edition (SRS-2) von John N. Constantino von Reinhold Rauh, Thomas Fangmeier, Monica Biscaldi-Schäfer, Fritz Poustka, Ludger Tebartz van Elst, Sven Bölte

Bei der SRS-2 handelt es sich um einen Fragebogen zur Beurteilung sozialer, kommunikativer und rigider Verhaltensweisen bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen im Sinne einer dimensionalen Autismus-Diagnostik. Untersucht werden können somit schwere und moderate Formen der Autismus-Spektrum Störung…

Verfügbar als:
Details
Auf die Pfoten, fertig, los!

Auf die Pfoten, fertig, los!

Ein Laufspiel mit Artikeln und Silben von Isabelle Rauschenbach

Die Hunde Jerry, Polly und Emi rennen eifrig zur Hotdog-Bude. Dabei werden Knochen gesammelt und die Spieler wetten, welcher der Hunde der Schnellste sein wird. "Auf die Pfoten, fertig, los!" ist ein in das flotte Spielprinzip eines Wettrennens eingebettetes Lernspiel, das mit einem Kartensatz wahlw…

Verfügbar als:
Details
AMDP-Buchset

AMDP-Buchset

von Arbeitsgemeinschaft für Methodik und Dokumentation, Erdmann Fähndrich, Rolf-Dieter Stieglitz, Achim Haug, Bernhard Kis, Silke Kleinschmidt, Andreas Thiel

Das AMDP-Buchset richtet sich an:Fachärzt_innen für Psychiatrie und Psychotherapie sowie für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Ärztliche und Psychologische Psychotherapeut_innen, Klinische Psycholog_innen, Studierende und Lehrende in der psychiatrischen und psychotherapeutischen Aus-, For…

Verfügbar als:
Details
Test zur Erfassung der phonologischen Bewusstheit und der Benennungsgeschwindigkeit
TEPHOBE-R

Test zur Erfassung der phonologischen Bewusstheit und der Benennungsgeschwindigkeit

von Andreas Mayer

Mit TEPHOBE-R liegt eine Neu-Normierung des standardisierten Verfahrens vor, das mit der phonologischen Bewusstheit und der Benennungsgeschwindigkeit zwei der wichtigsten Prädiktoren der Lese-Rechtschreibkompetenz überprüft. Eine zuverlässige Erfassung von Risikokindern vom Vorschulalter bis zur 2. …

Verfügbar als:
Details
Aufmerksamkeitsdefizit-/ Hyperaktivitätssyndrom-Testsystem für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren
ADHS-Test 6–12

Aufmerksamkeitsdefizit-/ Hyperaktivitätssyndrom-Testsystem für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren

von Alexandra Lenhard, Wolfgang Lenhard

Ziel des ADHS-Tests 6–12 ist die Erhöhung der Sicherheit bei der Diagnose einer Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) und die Ermittlung der Wahrscheinlichkeit für das Vorliegen einer ADHS.Dabei werden drei verschiedene Informationsquellen (Computertestung, Elternfragebogen, Lehrkraf…

Verfügbar als:
Details
Bochumer Inventar zur berufsbezogenen Persönlichkeitsbeschreibung – 6 Faktoren – Extended
BIP-6F-X

Bochumer Inventar zur berufsbezogenen Persönlichkeitsbeschreibung – 6 Faktoren – Extended

von Rüdiger Hossiep, Claudia Krüger

Das BIP-6F-X erfasst die bewährten sechs berufsrelevanten Faktoren des BIP-6F: Engagement, Disziplin, Sozialkompetenz, Kooperation, Dominanz und Stabilität. Darüber hinaus liefert das BIP-6F-X in Form von vier Zusatzskalen weitergehende, belastbare Informationen zu vier im personalpsychologischen Ko…

Verfügbar als:
Details
Lesespiele mit Elfe und Mathis

Lesespiele mit Elfe und Mathis

Computerbasierte Leseförderung für die erste bis vierte Klasse von Alexandra Lenhard, Wolfgang Lenhard, Petra Küspert

Die Übungen des Förderprogramms sind in eine altersgemäße Rahmenhandlung eingekleidet, die im Elfenland spielt. Im Spiel begibt sich das Kind mit den beiden Elfenkindern Elfe und Mathis auf eine Geheimmission, um das sagenumwobene Alphabetikon wiederzugewinnen. Das Alphabetikon wurde von Kobolden en…

Verfügbar als:
Details
Panik- und Agoraphobie-Skala
PAS

Panik- und Agoraphobie-Skala

von Borwin Bandelow

Mit der PAS wird der Schweregrad der Symptome bei Patienten mit Panikstörung mit oder ohne Agoraphobie innerhalb der vergangenen Woche erfasst. Es sind zwei verschiedene Versionen für die Selbst- und Fremdbeurteilung mit identischen Iteminhalten verfügbar. Die Selbstbeurteilungsversion (Patientenfr…

Verfügbar als:
Details
Familiensystemtest: Eine Visualisierungsmethode für die Konzeptualisierung und Evaluation von systemischen Problemlösungen
FAST

Familiensystemtest: Eine Visualisierungsmethode für die Konzeptualisierung und Evaluation von systemischen Problemlösungen

von Thomas M. Gehring

Der FAST ist eine figurale Visualisierungsmethode, die quantitativ und qualitativ ausgewertet werden kann. Die Aufgabe der untersuchten Person bzw. Gruppe besteht darin, Sozialsysteme (z. B. Familie, Ärztin-Patient-Angehörige, Team) mit Hilfe vorgegebener Figuren darzustellen.Quantitative Auswertung…

Verfügbar als:
Details
Berner Material zur Förderung exekutiver Funktionen

Berner Material zur Förderung exekutiver Funktionen

von Claudia M. Roebers, Marianne Röthlisberger, Regula Neuenschwander, Patrizia Cimeli

Das Fördermaterial „Nele und Noa im Regenwald“ ist variabel einsetzbar. Es besteht aus 8 Spielen mit bunt illustrierten Spielkarten für Kinder zwischen 4 und 7 Jahren, die exekutive Funktionen und Achtsamkeit trainieren. Die Spiele sind in eine Rahmengeschichte eingebettet. Es kann ein 6-wöchiges Fö…

Verfügbar als:
Details
Baum-Tests

Baum-Tests

Mit einer Einführung in die symbolische und graphologische Interpretation von U. Avé-Lallemant

Als Test hat die Baumzeichnung den Vorzug großer Einfachheit und Natürlichkeit; die Fragestellung ist schlicht die Aufforderung: „Zeichne einen Baum“. Ziel des Buches ist es, durch Anschauung und Interpretation von Baumzeichnungen den Baum als Selbstausdruck des Menschen in seinen vielfältigen Aussa…

Verfügbar als:
Details
Adaptives Intelligenz Diagnostikum 3
AID 3

Adaptives Intelligenz Diagnostikum 3

von Klaus D. Kubinger, Stefana Holocher-Benetka

Die zur Einzelvorgabe konzipierte Testbatterie Adaptives Intelligenz Diagnostikum (in 3. „Generation“: AID 3) dient der möglichst vielfältigen Erfassung komplexer und basaler Kognitionen („Intelligenz“) bei Kindern und Jugendlichen. Die nunmehr vorliegende 2. Auflage („Version 3.2“) erfolgt vor alle…

Verfügbar als:
Details
Schulbezogene Persönlichkeitsmerkmale und Ressourcen in den Klassenstufen 5 bis 10
SPR 5-10

Schulbezogene Persönlichkeitsmerkmale und Ressourcen in den Klassenstufen 5 bis 10

von Tanja Tischler, Monika Daseking, Philipp Yorck Herzberg, Franz Petermann

Der SPR 5-10 ist ein mehrdimensionaler Fragebogen, der insgesamt 49 Items umfasst. Die Aussagen sind auf einer 5-stufigen Likert-Skala zu beurteilen („stimmt gar nicht" bis „stimmt ganz"). Der Fragebogen erfasst Persönlichkeitseigenschaften und entwicklungsabhängige Aspekte, wie Emotions- und Verhal…

Verfügbar als:
Details
Suchtprävention in der Schule

Suchtprävention in der Schule

IPSY – Ein Lebenskompetenzenprogramm für die Klassenstufen 5–7 von Karina Weichold, Anja Blumenthal, Anne Kilian, Rainer K. Silbereisen

Das Lebenskompetenzenprogramm IPSY (Information + Psychosoziale Kompetenz = Schutz) wurde für die Klassenstufen 5-7 basierend auf dem aktuellen Forschungsstand zur Entstehung von jugendlichem Substanzmissbrauch entwickelt und als eines der wenigen Lebenskompetenzprogramme weltweit auch langfristig mit Bezug auf Substanzkonsum erfolgreich evaluiert.

Verfügbar als:
Details
  • Seite 1 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 69
  • Weiter
Newsletter

Abonnieren Sie jetzt unsere Hogrefe Newsletter zu verschiedenen Themen, um jederzeit über aktuelle Neuerscheinungen und für Sie relevante Neuigkeiten informiert zu sein.

Service
  • Cookie Einstellungen ändern
  • FAQ
  • eTesting
  • Hogrefe Testschutz & Copyright
  • Kataloge & Prospekte
  • Über uns
  • Karriere
Kontakt

Testzentrale der Schweizer Psychologen
Hogrefe AG

Länggass-Strasse 76
3012 Bern
Switzerland

+41 31 300 45 45
+41 31 300 45 90
info@testzentrale.ch
Internationale Websites
Weitere Online-Angebote von Hogrefe
Hogrefe

Hier finden Sie Bücher, Testverfahren und Zeitschriften rund um das Thema Psychologie sowie weiterführende Angebote!

Zu Hogrefe
PsychJOB

Finden Sie den passenden Job auf dem führenden Online-Stellenmarkt für Psycholog*innen. Suchen Sie direkt nach Stellenangeboten.

Zum PsychJOB
Hogrefe Testsystem (HTS)

Die passende Lösung für die komfortable digitale Durchführung und Auswertung psychologischer Testverfahren: Wissenschaftlich fundiert und vielseitig einsetzbar.

Zum HTS
Hogrefe Consulting

Wir beraten Sie praxisorientiert zu Ihren HR-Prozessen und unterstützen bei der beruflichen Eignungsdiagnostik.

Zu Hogrefe Consulting
Hogrefe Verlagsgruppe

Erfahren Sie hier mehr über die Hogrefe Verlagsgruppe - unsere Geschäftsbereiche, unsere Standorte und unsere Vision.

Mehr erfahren
    • Datenschutzerklärung
    • AGB
    • Impressum
    © Hogrefe 2023
    • whatsapp

    Hogrefe

    • EuropeEurope (English)
    • BrasilBrasil
    • Česká republikaČeská republika
    • DanmarkDanmark
    • DeutschlandDeutschland
    • España España
    • FranceFrance
    • ItaliaItalia
    • NederlandNederland
    • NorgeNorge
    • ÖsterreichÖsterreich
    • PortugalPortugal
    • SchweizSchweiz
    • SuomiSuomi
    • SverigeSverige
    • United KingdomUnited Kingdom
    • United StatesUnited States

    Testzentrale

    • DeutschlandDeutschland
    • SchweizSchweiz (Deutsch)
    • Suisse/FrançaisSuisse/Français (Français)