Vor Ort oder online… Sie entscheiden selbst. Wir haben für Sie ein spannendes Programm mit neuen und bewährten Themen zusammengestellt.
Erhalten Sie eine fundierte theoretische und praktische Einarbeitung in den Leseverständnistest ELFE-II.
Unterstützen Sie Ihre Patient*innen erfolgreich dabei, soziale Kompetenzen aufzubauen oder zu verbessern.
Lernen Sie in unserem Webinar die HSP+ kennen sowie die wichtigsten Informationen zur Theorie, Durchführung, Auswertung und Interpretation des Testverfahrens.
Dieses Webinar bietet Ihnen einen Einblick in die philosophischen und psychologischen Grundlagen von Wohlwollen zur Behandlung chronischer Depression sowie verschiedener Techniken der Metta-Meditation.
In unserem Angebot lernen Sie die Verfahren (IDS-2, RIAS und SB5) durchzuführen, auszuwerten und zu interpretieren.
Erfahren Sie, wie Sie die beiden Testverfahren DESIGMA® und BOMAT effektiv in Ihre Personalauswahl- und Personalentwicklungsprozesse integrieren können.
Erhalten Sie in diesem Webinar einen Überblick über die Grundfunktionen des Hogrefe Testsystems.
Lernen Sie die Besonderheiten und Leitprinzipien diagnostischen Handelns bei Kindern und Jugendlichen mit Hörbehinderung sowie ausgewählte Sprachentwicklungs- und Intelligenztests kennen.
Steigen Sie in die Grundlagen zur Interpretation und Anwendung des NEO-PI-R zur Messung des Fünf-Faktoren-Modells der Persönlichkeit ein.
In diesem Seminar werden aktuelle Forschungsergebnisse zur Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten diskutiert und Kriterien vorgestellt, die es erlauben diagnostische Instrumente nach verschiedenen Gesichtspunkten zu beurteilen.
Steigen Sie in dieser Kurzqualifizierung in das neue Verfahren für die Diagnostik von berufsbezogenen Soft Skills ein.
Erhalten Sie eine praxisorientierte Einführung in die Akzeptanz- und Commitment-Therapie.