Vor Ort oder online… Sie entscheiden selbst. Wir haben für Sie ein spannendes Programm mit neuen und bewährten Themen zusammengestellt.
Lernen Sie im zweitägigen Grundkurs das Zürcher Ressourcen Modell zur gezielten Entwicklung von Handlungspotenzialen kennen.
Vertiefen Sie in unserem abrufbaren Einführungs- oder Qualifizierungswebinar Ihre Kenntnisse rund um die Anwendung der BUEVA-III und erfahren Sie alles Wissenswerte.
Steigen Sie mit unserem aufgezeichneten Einführungs- oder Qualifizierungswebinar oder einem Präsenz-Seminar in die Theorie und Anwendung der BUEGA-II ein.
Steigen Sie mit unserem Testautor, Prof. Dr. Kubinger, in das Adaptive Intelligenz Diagnostikum 3 (AID 3), das Testleiterprogramm AID_3_Tailored und den Gruppentest AID-G ein.
Lernen Sie die Grundlagen der frühkindlichen Diagnostik kennen und erproben Sie das Dortmunder Entwicklungsscreening für den Kindergarten.
Lernen Sie verschiedene Testverfahren und Programme (v.a. IDS-2 und BRIEF) zur Einschätzung und Förderung exekutiver Funktionen kennen.
Lernen Sie die Besonderheiten und Leitprinzipien diagnostischen Handelns bei Kindern und Jugendlichen mit Hörbehinderung sowie ausgewählte Sprachentwicklungs- und Intelligenztests kennen.
Lernen Sie aus erster Hand das Gruppenprogramm zur Prävention von Kindesmisshandlung und -vernachlässigung kennen.
Lernen Sie die neue Version des Frostigs Entwicklungstests zur visuellen Wahrnehmung kennen.
Lernen Sie auf humorvolle und bildreiche Art und Weise die Grundgedanken dieses Ansatzes zur Kommunikation und dem Umgang mit anderen Menschen kennen.
Sie haben Interesse, die MARKO-Verfahren im Bereich Mathematik- und Rechenkonzepte näher kennenzulernen? Dann nutzen Sie unsere Aufzeichnungen!
Lernen Sie, wie Sie basierend auf dem ZRM® Ihre Ziele motiviert umsetzen und erreichen können.