Vor Ort oder online… Sie entscheiden selbst. Wir haben für Sie ein spannendes Programm mit neuen und bewährten Themen zusammengestellt.
Lernen Sie in diesem Webinar wie Sie Ihre Ziele motiviert umsetzen und erreichen können (z.B. mithilfe von Motto-Zielen des Zürcher Ressourcenmodells (ZRM®), die die Einstellung und Gefühlslage zu einem Thema verändern und so die Motivation erhöhen).
Persönlichkeit ist ein entscheidender Faktor, wenn es darum geht, ob eine Person für eine Stelle geeignet ist oder nicht. Mit Hilfe des BIP® können Sie die berufsbezogene Persönlichkeit schnell und zuverlässig erfassen.
Erhalten Sie eine grundlegende Einführung in die Entwicklungspsychologie anhand des Modells von A. Dosen und in Theorie, Inhalt und Anwendung der SEED (Skala der Emotionalen Entwicklung).
In diesem zweitägigen GPOP-Vertiefungsseminar lernen Sie, wie Sie den GPOP bei Teamprozessen und in Einzelcoachings einsetzen, auswerten und interpretieren.
Vertiefen Sie in diesem Seminar Ihr Wissen zum Thema Rechenschwäche und zur Diagnostik von Rechenschwäche und lernen Sie geeignete Testverfahren kennen
Lernen Sie in diesem Webinar die verschiedenen Methoden und Techniken der Änderungsmotivationen als wichtigen Behandlungsbaustein in der psychotherapeutischen Praxis kennen.
Erfahren Sie in diesem Webinar, wie Sie die beiden Intelligenz-Testverfahren I-S-T 2000 R und IST-Screening effektiv in Ihre Personalauswahl- und Personalentwicklungsprozesse integrieren können.
Erfahren Sie im zweitägigen ADOS-2 Seminar einen Überblick über alle Module und die Durchführung des Verfahrens. Hierbei werden Rollenspiele durchgeführt, um die Anwendung des ADOS-2 auch praktisch zu üben.
Dieses Einführungswebinar gibt Ihnen einen Überblick über die Besonderheiten und Vorteile des effektiven Bewegungsprogramms Animal Fun (Programm zur Förderung der Motorik und der sozialen Fähigkeiten).
Lernen Sie in diesen Veranstaltungen wissenschaftlich fundierte Testverfahren zur Diagnostik von sozial-emotionalen Verhaltensauffälligkeiten kennen (z.B. mithilfe von DISYPS-III, Emo-KJ, CBCL, BDI-II).