Hogrefe
  • Hogrefe Verlag
  • Site en français
  • Neu hier?
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Mein Konto
    • Mein Konto
    • Bestellungen
    • Abos
    • Merklisten
    • Kundenvorteile
    • Abmelden
  • Anmelden
    • Passwort vergessen
    • Neu registrieren
  • Merkliste
  • Warenkorb
    Artikel
    Zum Warenkorb
  • Suche
  • eTesting
    • Varianten des eTesting
    • Hogrefe Testsystem (HTS)
      • Hogrefe Testsystem
      • Systemvoraussetzungen
      • Release Notes
      • Datenschutz
      • Testschutz
      • Hogrefe Trust Center
    • Angebote für Universitäten
    • Test-Online-Service
    • Hogrefe Scoring App
  • Produkte
    • Tests
      • Trainings- und Förderprogramme
      • Entwicklungstests
      • Berufsbezogene Verfahren
      • Neuropsychologische Verfahren
      • Klinische Verfahren - Kinder und Jugendliche
      • Schultests
      • Leistungstests
      • Intelligenztests
      • Persönlichkeitstests
      • Medizinpsychologische Verfahren
      • Klinische Verfahren - Erwachsene
    • Bücher
      • Psychologie, Psychotherapie und Psychiatrie
      • Pflege
      • Gesundheitswesen
      • Medizin
    • Kostenlose Tools
      • Hogrefe Toolbox
    • Neuerscheinungen
      • HTS-Neuerscheinungen
    • Kataloge & Prospekte
  • Academy
    • Seminare und Webinare
    • Inhouse-Schulungen
    • Continuing Education (CE) – Zertifizierte Fortbildungen
    • Service
      • Hogrefe Academy Mailings
      • FAQ
      • Infomaterial
    • Vorträge und Kooperationen
      • Case Studies
      • Ergotherapieschulen
      • Hogrefe on Tour
      • Frankfurter Forum
      • DGVT-Kongress
    • Über uns
      • Team in Göttingen und Wien
      • Team in Bern
      • Unsere Referierenden
  • Consulting
  • Themen
  • Unternehmen
    • Hogrefe Verlagsgruppe
      • Geschäftsbereiche
      • Unsere Vision
      • Standorte
      • Nachhaltigkeit
      • Vorstand
      • Geschichte
    • Über uns
      • Kooperationen
      • Case-Studies
      • Karriere
  • Hogrefe

    • Europe Europe (English)
    • Brasil Brasil
    • Česká republika Česká republika
    • Danmark Danmark
    • Deutschland Deutschland
    • España España
    • France France
    • Italia Italia
    • Nederland Nederland
    • Norge Norge
    • Österreich Österreich
    • Portugal Portugal
    • Schweiz Schweiz
    • Suomi Suomi
    • Sverige Sverige
    • United Kingdom United Kingdom
    • United States United States
    • México México
    • Colombia Colombia

    Testzentrale

    • Deutschland Deutschland
    • Schweiz Schweiz (Deutsch)
    • Suisse/Français Suisse/Français (Français)
  • Mein Konto
    • Mein Konto
    • Bestellungen
    • Abos
    • Merklisten
    • Kundenvorteile
    • Abmelden
  • Mein Konto
    • Passwort vergessen
    • Neu registrieren
  • Warenkorb
  • Suche
  • Menü
  • eTesting
  • Produkte
  • Academy
  • Consulting
  • Themen
  • Unternehmen
  • Zurück
  • Varianten des eTesting
  • Hogrefe Testsystem (HTS)
  • Angebote für Universitäten
  • Test-Online-Service
  • Hogrefe Scoring App
  • Zurück
  • Tests
  • Bücher
  • Kostenlose Tools
  • Neuerscheinungen
  • Kataloge & Prospekte
  • Zurück
  • Seminare und Webinare
  • Inhouse-Schulungen
  • Continuing Education (CE) – Zertifizierte Fortbildungen
  • Service
  • Vorträge und Kooperationen
  • Über uns
  • Zurück
  • Hogrefe Verlagsgruppe
  • Über uns
  • Zurück
  • Hogrefe Testsystem
  • Systemvoraussetzungen
  • Release Notes
  • Datenschutz
  • Testschutz
  • Hogrefe Trust Center
  • Zurück
  • Trainings- und Förderprogramme
  • Entwicklungstests
  • Berufsbezogene Verfahren
  • Neuropsychologische Verfahren
  • Klinische Verfahren - Kinder und Jugendliche
  • Schultests
  • Leistungstests
  • Intelligenztests
  • Persönlichkeitstests
  • Medizinpsychologische Verfahren
  • Klinische Verfahren - Erwachsene
  • Zurück
  • Psychologie, Psychotherapie und Psychiatrie
  • Pflege
  • Gesundheitswesen
  • Medizin
  • Zurück
  • Hogrefe Toolbox
  • Zurück
  • HTS-Neuerscheinungen
  • Zurück
  • Hogrefe Academy Mailings
  • FAQ
  • Infomaterial
  • Zurück
  • Case Studies
  • Ergotherapieschulen
  • Hogrefe on Tour
  • Frankfurter Forum
  • DGVT-Kongress
  • Zurück
  • Team in Göttingen und Wien
  • Team in Bern
  • Unsere Referierenden
  • Zurück
  • Geschäftsbereiche
  • Unsere Vision
  • Standorte
  • Nachhaltigkeit
  • Vorstand
  • Geschichte
  • Zurück
  • Kooperationen
  • Case-Studies
  • Karriere
  • Zurück
  • Vorträge und Downloads
  • Ankündigung Frankfurter Forum
  • Zurück
  • Produkte
  • Zurück
  • Göttingen
  • Bern
  • Wien
  • Oxford
  • Boston
  • Paris
  • Amsterdam
  • Prag
  • Florenz
  • Kopenhagen
  • Stockholm
  • Helsinki
  • São Paulo
  • Madrid
  • Lissabon
  • Oslo
  • Mexiko-Stadt
  • Monterrey
  • Bogotá
  • Zurück
  • Karriere bei Hogrefe
  • Offene Stellen
  • Schüler*innen & Studierende
  • Human Resources Team
  • Seminare und Webinare
  • Inhouse-Schulungen
  • Continuing Education (CE) – Zertifizierte Fortbildungen
  • Service
  • Vorträge und Kooperationen
    • Case Studies
    • Ergotherapieschulen
    • Hogrefe on Tour
    • Frankfurter Forum
      • Vorträge und Downloads
      • Ankündigung Frankfurter Forum
    • DGVT-Kongress
  • Über uns

Frankfurter Forum 2025

19. März 2025, Thema: Lesen im digitalen Kontext

Lesen ist eine Kulturtechnik, die bedingt durch den schnellen technologischen Wandel selbst fortlaufender Veränderung unterworfen ist. Die inzwischen – zumindest ab der Sekundarstufe – oftmals in der digitalen Welt stattfindende Lesetätigkeit unterscheidet sich zum Teil von der traditionellen Rezeption gedruckter Texte. Beim diesjährigen Frankfurter Forum am 19. März werden in drei Expert*innenvorträgen verschiedene Themen rund um das Lesen im digitalen Kontext vorgestellt und diskutiert. Dabei kommen auch Möglichkeiten der computergestützten Diagnose und Förderung des Lesens zur Sprache. Konkrete diagnostische Verfahren sowie Förderprogramme werden in den Mittagsworkshops vorgestellt. Im Rahmen einer Podiumsdiskussion besteht die Möglichkeit, Fragen der Teilnehmenden zu diskutieren. Wir freuen uns auf einen anregenden Austausch mit Ihnen.

Zur Anmeldung
  • Frankfurter Forum 2025

    Lernen im digitalen Kontext

    • Online ansehen

Programm

10.00 Uhr

Begrüßung: Prof. Dr. Marcus Hasselhorn (DIPF) gemeinsam mit Prof. Dr. Tobias Richter (Universität Würzburg)

10.10 Uhr

Vortrag: Hauptsache Lesen: Print oder digital – wirklich egal? Prof. Dr. Andreas Gold (Universität Frankfurt)

10.50 – 11.20 Uhr

Pause

11.20 Uhr

Vortrag: Diagnostik, Prof. Dr. Wolfgang Lenhard (Universität Würzburg)

12.00 Uhr – 12.45 Uhr

Mittagspause

12.45 – 13.45 Uhr: Workshops

Workshop 1: (Digitale) Diagnostik von Lesefähigkeiten (ELFE, WLLP, LGVT, ProDi-L) Prof. Dr. Wolfgang Lenhard und Prof. Dr. Tobias Richter (Universität Würzburg) 

Workshop 2: Leseförderprogramme: „Lesen mit Willy Wortbär“ und „Mobile Leseförderung mit Uli Eule (MobiLe)“ Dr. Bettina Müller (Universität Bielefeld) und Dr. Janina Heß (Universität Würzburg) 

Workshop 3: Lautarium: Ein computerbasiertes Training für Grundschulkinder mit Lese-Rechtschreibstörungen Dr. Marita Konerding (RPTU Kaiserslautern Landau)

13.45 – 14.00 Uhr

Pause

14.00 Uhr

Vortrag: Leseförderung, Prof. Dr. Natalie Förster (Universität Wuppertal)

14.40 Uhr

Podiumsdiskussion: Umsetzungsideen und -fragen der Förderung von Lesen im digitalen Kontext. 

Neben den Referent*innen und Organisator*innen des Forums werden auch Personen aus der Bildungsadministration angefragt, an der Podiumsdiskussion teilzunehmen.

16.00 Uhr

Veranstaltungsende

Veranstaltungsort

Frankfurter Forum

Die Veranstaltung findet im Casinogebäude statt (siehe Nr. 7 auf dem Lageplan). Bitte kalkulieren Sie ggf. lange Fußwege über den weitläufigen Campus ein. 

Wir empfehlen, mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Es gibt keine Parkmöglichkeiten auf dem Campusgelände.

Adresse

Goethe-Universität

Campus Westend

Casinogebäude

Theodor-W.-Adorno-Platz 2

60323 Frankfurt am Main
  • Testzentrale | Vertrieb von psychologischen Testverfahren
  • Academy
  • Vorträge und Kooperationen
  • Frankfurter Forum
  • Ankündigung Frankfurter Forum
Newsletter

Abonnieren Sie jetzt unsere Hogrefe Newsletter zu verschiedenen Themen, um jederzeit über aktuelle Neuerscheinungen und für Sie relevante Neuigkeiten informiert zu sein.

Service
  • Cookie Einstellungen ändern
  • FAQ
  • eTesting
  • Hogrefe Testschutz & Copyright
  • Kataloge & Prospekte
  • Über uns
  • Karriere
Kontakt

Testzentrale der Schweizer Psychologen
Hogrefe AG

Länggass-Strasse 76
3012 Bern
Switzerland

+41 31 300 45 45 +41 31 300 45 90 info@testzentrale.ch
Internationale Websites
Weitere Online-Angebote von Hogrefe
Hogrefe

Hier finden Sie Bücher, Testverfahren und Zeitschriften rund um das Thema Psychologie sowie weiterführende Angebote!

Zu Hogrefe
PsychJOB

Finden Sie den passenden Job auf dem führenden Online-Stellenmarkt für Psycholog*innen. Suchen Sie direkt nach Stellenangeboten.

Zum PsychJOB
Hogrefe Testsystem (HTS)

Die passende Lösung für die komfortable digitale Durchführung und Auswertung psychologischer Testverfahren: Wissenschaftlich fundiert und vielseitig einsetzbar.

Zum HTS
Hogrefe Consulting

Wir beraten Sie praxisorientiert zu Ihren HR-Prozessen und unterstützen bei der beruflichen Eignungsdiagnostik.

Zu Hogrefe Consulting
Hogrefe Verlagsgruppe

Erfahren Sie hier mehr über die Hogrefe Verlagsgruppe - unsere Geschäftsbereiche, unsere Standorte und unsere Vision.

Mehr erfahren
    • Datenschutzerklärung
    • AGB
    • Impressum
    © Hogrefe 2025
    • whatsapp

    Hogrefe

    • Europe Europe (English)
    • Brasil Brasil
    • Česká republika Česká republika
    • Danmark Danmark
    • Deutschland Deutschland
    • España España
    • France France
    • Italia Italia
    • Nederland Nederland
    • Norge Norge
    • Österreich Österreich
    • Portugal Portugal
    • Schweiz Schweiz
    • Suomi Suomi
    • Sverige Sverige
    • United Kingdom United Kingdom
    • United States United States
    • México México
    • Colombia Colombia

    Testzentrale

    • Deutschland Deutschland
    • Schweiz Schweiz (Deutsch)
    • Suisse/Français Suisse/Français (Français)