Hogrefe
  • Hogrefe Verlag
  • Site en français
  • Neu hier?
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Mein Konto
    • Mein Konto
    • Bestellungen
    • Abos
    • Merklisten
    • Kundenvorteile
    • Abmelden
  • Anmelden
    • Passwort vergessen
    • Neu registrieren
  • Merkliste
  • Warenkorb
    Artikel
    Zum Warenkorb
  • Suche
  • eTesting
    • Varianten des eTesting
    • Hogrefe Testsystem (HTS)
      • Hogrefe Testsystem
      • Systemvoraussetzungen
      • Release Notes
      • Datenschutz
      • Testschutz
      • Hogrefe Trust Center
    • Angebote für Universitäten
    • Test-Online-Service
    • Hogrefe Scoring App
  • Produkte
    • Tests
      • Trainings- und Förderprogramme
      • Entwicklungstests
      • Berufsbezogene Verfahren
      • Neuropsychologische Verfahren
      • Klinische Verfahren - Kinder und Jugendliche
      • Schultests
      • Leistungstests
      • Intelligenztests
      • Persönlichkeitstests
      • Medizinpsychologische Verfahren
      • Klinische Verfahren - Erwachsene
    • Bücher
      • Psychologie, Psychotherapie und Psychiatrie
      • Pflege
      • Gesundheitswesen
      • Medizin
    • Kostenlose Tools
      • Hogrefe Toolbox
    • Neuerscheinungen
      • HTS-Neuerscheinungen
    • Kataloge & Prospekte
  • Academy
    • Seminare und Webinare
    • Inhouse-Schulungen
    • Continuing Education (CE) – Zertifizierte Fortbildungen
    • Service
      • Hogrefe Academy Mailings
      • FAQ
      • Infomaterial
    • Vorträge und Kooperationen
      • Case Studies
      • Ergotherapieschulen
      • Hogrefe on Tour
      • Frankfurter Forum
      • DGVT-Kongress
    • Über uns
      • Team in Göttingen und Wien
      • Team in Bern
      • Unsere Referierenden
  • Consulting
  • Themen
  • Unternehmen
    • Hogrefe Verlagsgruppe
      • Geschäftsbereiche
      • Unsere Vision
      • Standorte
      • Nachhaltigkeit
      • Vorstand
      • Geschichte
    • Über uns
      • Kooperationen
      • Case-Studies
      • Karriere
  • Hogrefe

    • Europe Europe (English)
    • Brasil Brasil
    • Česká republika Česká republika
    • Danmark Danmark
    • Deutschland Deutschland
    • España España
    • France France
    • Italia Italia
    • Nederland Nederland
    • Norge Norge
    • Österreich Österreich
    • Portugal Portugal
    • Schweiz Schweiz
    • Suomi Suomi
    • Sverige Sverige
    • United Kingdom United Kingdom
    • United States United States
    • México México
    • Colombia Colombia

    Testzentrale

    • Deutschland Deutschland
    • Schweiz Schweiz (Deutsch)
    • Suisse/Français Suisse/Français (Français)
  • Mein Konto
    • Mein Konto
    • Bestellungen
    • Abos
    • Merklisten
    • Kundenvorteile
    • Abmelden
  • Mein Konto
    • Passwort vergessen
    • Neu registrieren
  • Warenkorb
  • Suche
  • Menü
  • eTesting
  • Produkte
  • Academy
  • Consulting
  • Themen
  • Unternehmen
  • Zurück
  • Varianten des eTesting
  • Hogrefe Testsystem (HTS)
  • Angebote für Universitäten
  • Test-Online-Service
  • Hogrefe Scoring App
  • Zurück
  • Tests
  • Bücher
  • Kostenlose Tools
  • Neuerscheinungen
  • Kataloge & Prospekte
  • Zurück
  • Seminare und Webinare
  • Inhouse-Schulungen
  • Continuing Education (CE) – Zertifizierte Fortbildungen
  • Service
  • Vorträge und Kooperationen
  • Über uns
  • Zurück
  • Hogrefe Verlagsgruppe
  • Über uns
  • Zurück
  • Hogrefe Testsystem
  • Systemvoraussetzungen
  • Release Notes
  • Datenschutz
  • Testschutz
  • Hogrefe Trust Center
  • Zurück
  • Trainings- und Förderprogramme
  • Entwicklungstests
  • Berufsbezogene Verfahren
  • Neuropsychologische Verfahren
  • Klinische Verfahren - Kinder und Jugendliche
  • Schultests
  • Leistungstests
  • Intelligenztests
  • Persönlichkeitstests
  • Medizinpsychologische Verfahren
  • Klinische Verfahren - Erwachsene
  • Zurück
  • Psychologie, Psychotherapie und Psychiatrie
  • Pflege
  • Gesundheitswesen
  • Medizin
  • Zurück
  • Hogrefe Toolbox
  • Zurück
  • HTS-Neuerscheinungen
  • Zurück
  • Hogrefe Academy Mailings
  • FAQ
  • Infomaterial
  • Zurück
  • Case Studies
  • Ergotherapieschulen
  • Hogrefe on Tour
  • Frankfurter Forum
  • DGVT-Kongress
  • Zurück
  • Team in Göttingen und Wien
  • Team in Bern
  • Unsere Referierenden
  • Zurück
  • Geschäftsbereiche
  • Unsere Vision
  • Standorte
  • Nachhaltigkeit
  • Vorstand
  • Geschichte
  • Zurück
  • Kooperationen
  • Case-Studies
  • Karriere
  • Zurück
  • Vorträge und Downloads
  • Ankündigung Frankfurter Forum
  • Zurück
  • Produkte
  • Zurück
  • Göttingen
  • Bern
  • Wien
  • Oxford
  • Boston
  • Paris
  • Amsterdam
  • Prag
  • Florenz
  • Kopenhagen
  • Stockholm
  • Helsinki
  • São Paulo
  • Madrid
  • Lissabon
  • Oslo
  • Mexiko-Stadt
  • Monterrey
  • Bogotá
  • Zurück
  • Karriere bei Hogrefe
  • Offene Stellen
  • Schüler*innen & Studierende
  • Human Resources Team
  • Varianten des eTesting
  • Hogrefe Testsystem (HTS)
    • Hogrefe Testsystem
    • Systemvoraussetzungen
    • Release Notes
    • Datenschutz
    • Testschutz
    • Hogrefe Trust Center
  • Angebote für Universitäten
  • Test-Online-Service
  • Hogrefe Scoring App

Hogrefe Trust Center

Wir sind transparent im Hinblick auf die Richtlinien und Technologien, mit denen wir Sicherheit und Datenschutz im Hogrefe Testsystem umsetzen.

Unser Versprechen an Sie – Ihre Daten sind bei uns sicher

Auf dieser Seite erhalten Sie Informationen darüber, wie Hogrefe in jeder Phase der Informationsverarbeitung die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit Ihrer Daten gewährleistet. ​

Um Ihre Daten und Privatsphäre zu schützen, gilt es nicht nur gesetzliche Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten einzuhalten, sondern auch mit den neusten Entwicklungen der digitalen Welt Schritt zu halten. ​

Wir versichern Ihnen, dass Ihr Vertrauen in uns ein schützenswertes Gut ist, welches wir mit Transparenz, Verlässlichkeit und kontinuierlicher Verbesserung bewahren.

  • Transparenz​ – Datenlebenszyklus im HTS Online: Welche Daten werden gesammelt, verarbeitet, gespeichert?
  • Infrastrukturelle Sicherheit​ – IT-Infrastruktur im Fokus: Schutz und Stabilität
  • Organisatorische Sicherheit​ – Mensch im Mittelpunkt: Effektive Sicherheitsmaßnahmen durch Organisation und Schulung
  • Interne Sicherheitsverfahren​ – Systematische Absicherung: Effiziente interne Verfahren zur IT-Sicherheit
  • Datenschutz​ – Sicherer Umgang mit Informationen: Datenschutz als Schlüsselkomponente

Transparenz

Damit Sie wissen, was, wann, wo mit Ihren Daten passiert, bilden wir transparent ab, wie der Datenlebenszyklus beim HTS Online Portal abläuft.​

Welche Daten müssen eingegeben werden?

Im HTS Online gibt es die Möglichkeit der anonymen Anlage von Probanden über eine ID. Lediglich das Alter und das Geschlecht sind für die Anwendung der zutreffenden Normen bei einigen Tests notwendig - diese Informationen ermöglichen jedoch keine Identifikation einer Person. 

Die Daten, die eingegeben werden, können vom Diagnostiker selbst verwaltet werden. HTS hat keinen Einfluss darauf, welche personenbezogenen Daten im Rahmen eines Tests vom Diagnostiker über die Probanden im System eingetragen werden. Eine individualisierbare Einwilligung zur Datenschutzerklärung kann eingebunden werden.

Welche Daten werden wie verarbeitet? ​

Verarbeitet werden bei einer Testdurchführung die Eingabedaten (hierbei werden nur für den Test benötigten Daten mit verarbeitet) im Rahmen der Auswertung der Testverfahren. Dies erfolgt wissenschaftlich unter den strengen Vorgaben für das jeweilige Testverfahren. ​

Welche Daten werden wo gespeichert?​

Alle Daten, die der Diagnostiker zuvor und der Proband im Rahmen der Testdurchführung eingegeben haben, sind in Göttingen auf einem Server gespeichert. ​

Die Daten, die der Diagnostiker zu dem Probanden eingegeben hat, sind in einer Kundendatenbank gespeichert. ​

Eingaben, die der Proband im Rahmen der Testdurchführung eingegeben hat, sind zunächst in Logfiles gespeichert, um bei einem Testabbruch die Rekonstruierung der Eingaben gewährleisten zu können. Diese Logfiles werden nach 14 Tagen anonymisiert.​

Testergebnisse werden in der Kundendatenbank gespeichert. ​

Welche Daten werden wie lange aufbewahrt?​

Alle Daten, die in der Kundendatenbank  gespeichert sind, können im Rahmen der Laufzeit des Kundenvertrags aufbewahrt werden. Der*die Kund*in definiert den Zeitraum selbst (siehe Löschung der Daten). Sobald ein Vertrag ausläuft, werden die Daten automatisch und unwiderruflich gelöscht.  ​

Wie kann ich die Löschung meiner Daten beantragen?​

In HTS gibt es die Möglichkeit, automatisches Löschen von Daten zu aktivieren. Hierbei können Testdaten, sowie auch die Daten zu Personen gelöscht werden.  ​​

Mehr erfahren

Infrastrukturelle Sicherheit​

Netzwerksicherheit​
Firewalls schützen unsere Netzwerke und werden dauerhaft überwacht​.

Trennung von Produktiv- und Entwicklungsumgebung​
Produktiv- und Entwicklungsumgebungen sind logisch voneinander getrennt​.

Zertifikate
Die Vertrauenswürdigkeit unserer Webseiten, sowie die Verschlüsselung der zu übertragenden Daten wird durch Zertifikate gewährleistet.

Verschlüsselung
Daten werden durch geeignete Verfahren verschlüsselt, um Vertraulichkeit und Integrität der Informationen gewährleisten zu können.

Backups​
Regelmäßige Sicherung von Netzwerkkonfigurationen und Daten, um im Falle eines Sicherheitsvorfalls eine schnelle Wiederherstellung zu ermöglichen​.

Regelmäßige Wiederherstellungstests der Backups
Um sicherstellen zu können, dass Backups erfolgreich zurückgespielt werden können, wird dies in regelmäßigen Abständen getestet.

USV (Unterbrechungsfreie Stromversorgung)​
Das Rechenzentrum verfügt über eine Unterbrechungsfreie Stromversorgung, um im Falle eines Stromausfalls weiter betrieben werden zu können​.

Organisatorische Sicherheit​

Schulung
Mitarbeitende werden regelmäßig in IT Sicherheit, Datenschutz und Informationssicherheit geschult.

Kennwortrichtlinie etabliert​
Vorgaben zum sicheren Umgang aller Mitarbeitenden mit Zugangsdaten​.

Verschwiegenheitserklärung durch alle Mitarbeitenden unterzeichnet​
Unser Onboarding-Prozess stellt sicher, dass alle Mitarbeitenden bei Einstellung eine Verschwiegenheitserklärung unterzeichnet.​

Verschwiegenheitserklärung für externe Mitarbeitende verpflichtend​
Im Rahmen der Vertragsschließung ist sichergestellt, dass jeder externe Mitarbeitende eine Verschwiegenheitserklärung unterzeichnet.​

Interne Sicherheitsverfahren​

Berechtigungskonzept​
Im Rahmen von On-, Change- und Offboarding ist sichergestellt, dass Zugangs-, Zutritts- und Zugriffsrechte für Mitarbeitende basierend auf ihren Aufgaben erteilt, angepasst, sowie am Ende entzogen werden​.

Authentisierungsmethoden​
Implementierung von starken Authentifizierungsmethoden (Passwörter und Zwei Faktor Authentifizierung)​.

Physische Sicherheit​
Sicherheitsmaßnahmen durch Zutrittstransponder, Alarmanlagen und Videoüberwachung sind eingerichtet​.

Datenschutz

Wir gewährleisten die Sicherheit Ihrer Daten durch aktuelle Technologien und entsprechend den gesetzlichen Anforderungen.

Mehr erfahren
  • Testzentrale | Vertrieb von psychologischen Testverfahren
  • eTesting
  • Hogrefe Testsystem (HTS)
  • Hogrefe Trust Center
Newsletter

Abonnieren Sie jetzt unsere Hogrefe Newsletter zu verschiedenen Themen, um jederzeit über aktuelle Neuerscheinungen und für Sie relevante Neuigkeiten informiert zu sein.

Service
  • Cookie Einstellungen ändern
  • FAQ
  • eTesting
  • Hogrefe Testschutz & Copyright
  • Kataloge & Prospekte
  • Über uns
  • Karriere
Kontakt

Testzentrale der Schweizer Psychologen
Hogrefe AG

Länggass-Strasse 76
3012 Bern
Switzerland

+41 31 300 45 45 +41 31 300 45 90 info@testzentrale.ch
Internationale Websites
Weitere Online-Angebote von Hogrefe
Hogrefe

Hier finden Sie Bücher, Testverfahren und Zeitschriften rund um das Thema Psychologie sowie weiterführende Angebote!

Zu Hogrefe
PsychJOB

Finden Sie den passenden Job auf dem führenden Online-Stellenmarkt für Psycholog*innen. Suchen Sie direkt nach Stellenangeboten.

Zum PsychJOB
Hogrefe Testsystem (HTS)

Die passende Lösung für die komfortable digitale Durchführung und Auswertung psychologischer Testverfahren: Wissenschaftlich fundiert und vielseitig einsetzbar.

Zum HTS
Hogrefe Consulting

Wir beraten Sie praxisorientiert zu Ihren HR-Prozessen und unterstützen bei der beruflichen Eignungsdiagnostik.

Zu Hogrefe Consulting
Hogrefe Verlagsgruppe

Erfahren Sie hier mehr über die Hogrefe Verlagsgruppe - unsere Geschäftsbereiche, unsere Standorte und unsere Vision.

Mehr erfahren
    • Datenschutzerklärung
    • AGB
    • Impressum
    © Hogrefe 2025
    • whatsapp

    Hogrefe

    • Europe Europe (English)
    • Brasil Brasil
    • Česká republika Česká republika
    • Danmark Danmark
    • Deutschland Deutschland
    • España España
    • France France
    • Italia Italia
    • Nederland Nederland
    • Norge Norge
    • Österreich Österreich
    • Portugal Portugal
    • Schweiz Schweiz
    • Suomi Suomi
    • Sverige Sverige
    • United Kingdom United Kingdom
    • United States United States
    • México México
    • Colombia Colombia

    Testzentrale

    • Deutschland Deutschland
    • Schweiz Schweiz (Deutsch)
    • Suisse/Français Suisse/Français (Français)