Neuerscheinungen und Neuauflagen – Tests 2025

Aktuelle Tests im Überblick

Kinder in einem Klassenzimmer, die die Hand heben. Vorn an der Tafel steht eine Lehrerin.

Fortbildungen für den Schulalltag

Vertiefen Sie Ihr psychologisches Wissen zu Entwicklung, Schulleistung und Verhalten. Unsere praxisnahen Schulungen mit erfahrenen Referierenden vermitteln gezielte Methoden für den Schulalltag.

Neue Talente, passende Jobs

PsychJOB – das grösste Stellenportal für Psychologie jetzt auch in der Schweiz

Neuerscheinungen und Neuauflagen - Tests 2025

Aktuelle Tests im Überblick.

Fortbildungen für den Schulalltag

Kinder in einem Klassenzimmer, die die Hand heben. Vorn an der Tafel steht eine Lehrerin.

Vertiefen Sie Ihr psychologisches Wissen zu Entwicklung, Schulleistung und Verhalten. Unsere praxisnahen Schulungen mit erfahrenen Referierenden vermitteln gezielte Methoden für den Schulalltag.

BISS-Coverbild-Team-Buero-Frau-Ideen_Themenwelt
BISS Big Five Soft Skills - ein neues Verfahren zur Erfassung überfachlicher Kompetenzen

Mit dem BISS können Soft Skills in Arbeit und Beruf entlang des Big-Five-Persönlichkeitsmodells erfasst werden.

Zum Artikel
1112212019
ADHS-E - das ADHS-Screening für Erwachsene

Mit dem ADHS-E können Symptome einer Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) bei Erwachsenen effizient und zuverlässig erfasst werden.

Zum Artikel
2461605753
Kinder mit ADHS-bedingten Schwierigkeiten unterstützen

Kinder mit ADHS haben oft Schwierigkeiten in den Bereichen Organisationsfähigkeit, Konzentration und Impulskontrolle. Mit dem THOKI-ADHS lassen sich diese Defizite gezielt behandeln.

Zum Artikel

Testverfahren Neuerscheinungen

Aktuelle Seminare

Mehr anzeigen
Prozentränge richtig interpretieren

Normwerte richtig zu interpretieren, ist entscheidend in der Testdiagnostik. In diesem ersten Teil unserer Kurzserie geht es um Prozentränge.

Zum Artikel
Im Fokus ist ein Junge in einem roten T-Shirt, der an einem Tisch sitzend etwas schreibt. Neben ihm sitzt ein Mädchen in einem blauen T-Shirt, das ebenfalls schreibt. Im Hintergrund sind zwei weitere Kinder zu erkennen.
Konfidenzintervalle

Normwerte richtig zu interpretieren, ist entscheidend in der Testdiagnostik. In diesem zweiten Teil unserer Kurzserie geht es um Konfidenzintervalle.

Zum Artikel
Boden- und Deckeneffekte

Wenn Aufgaben in einem Untertest zu schwer oder zu leicht sind, können Boden- bzw. Deckeneffekte auftreten. Lesen Sie Teil 3 unserer Serie zu Normwerten in Leistungstests.

Zum Artikel

Über die Testzentrale

Die Testzentrale ist Vertrieb und zentrale Bezugsquelle für psychologische Testverfahren, mit einem umfassenden Angebot für alle klinischen, berufsbezogenen und schulischen Anwendungsbereiche der psychologischen Diagnostik. Das Angebot umfasst die ganze Bandbreite von materialgebundenen bis zu elektronischen

Produkten, Beratung, Schulung und Support sowie zusätzlich auch Trainings- und Förderprogramme als Ergänzung zu der Diagnostik. Das hohe qualitative Niveau unserer Produkte ist das Ergebnis der kontinuierlichen Zusammenarbeit mit renommierten Wissenschaftler*innen und erfahrenen Praktiker*innen.