• Für den Kauf dieses Artikels müssen Sie einen Nachweis Ihrer Bezugsberechtigung erbringen. Wir akzeptieren den ausgefüllten Antrag auf Bezugsberechtigung oder eine Kopie einer Urkunde (z.B. Abschluss-Urkunden oder Weiterbildungszertifikate), die Sie uns mailen/faxen oder im Checkout hochladen können.
KFT 4-12+ R

Kognitiver Fähigkeitstest für 4. bis 12. Klassen, Revision

1. Auflage 2000

von Kurt A. Heller, C. Perleth

Paper and Pencil
Paper and Pencil
Mustermappe bestehend aus: Manual, je 1 Testheft KFT 4+R Form A und B, je 1 Testheft KFT 5-12+R Form A und B, je 1 Muster-Antwortbogen Klasse 4-12+R, je 1 Schablone KFT 4+R Form A und B, je 1 Schablonensatz KFT 5-12+R Form A und B und Koffer
Mustermappe bestehend aus: Manual, je 1 Testheft KFT 4+R Form A und B, je 1 Testheft KFT 5-12+R Form A und B, je 1 Muster-Antwortbogen Klasse 4-12+R, je 1 Schablone KFT 4+R Form A und B, je 1 Schablonensatz KFT 5-12+R Form A und B und Koffer
Artikelnummer: 0419601
CHF 328.00
merken
Manual
Artikelnummer: 0419602
CHF 137.00
merken
Testheft KFT 4+R, Form A
Artikelnummer: 0419603
CHF 10.50
merken
Testheft KFT 4+R, Form B
Artikelnummer: 0419604
CHF 10.50
merken
Testheft KFT 5-12+R, Form A
Artikelnummer: 0419605
CHF 13.50
merken
Testheft KFT 5-12+R, Form B
Artikelnummer: 0419606
CHF 13.50
merken
40 Antwortbogen 4. Klasse
Artikelnummer: 0419607
CHF 18.00
merken
40 Antwortbogen 5. Klasse
Artikelnummer: 0419608
CHF 18.00
merken
40 Antwortbogen 6. Klasse
Artikelnummer: 0419609
CHF 18.00
merken
40 Antwortbogen 7. Klasse
Artikelnummer: 0419610
CHF 18.00
merken
40 Antwortbogen 8. Klasse
Artikelnummer: 0419611
CHF 18.00
merken
40 Antwortbogen 9. Klasse
Artikelnummer: 0419612
CHF 18.00
merken
40 Antwortbogen 10. Klasse
Artikelnummer: 0419613
CHF 18.00
merken
40 Antwortbogen 11. Klasse
Artikelnummer: 0419614
CHF 18.00
merken
40 Antwortbogen 12. Klasse
Artikelnummer: 0419615
CHF 18.00
merken
Schablone KFT 4+R, Form A
Artikelnummer: 0419616
CHF 17.00
merken
Schablone KFT 4+R, Form B
Artikelnummer: 0419617
CHF 17.00
merken
Schablonensatz KFT 5-12+R, Form A
Artikelnummer: 0419618
CHF 64.00
merken
Schablonensatz KFT 5-12+R, Form B
Artikelnummer: 0419619
CHF 64.00
merken
Koffer, leer
Artikelnummer: 0419620
CHF 33.00
merken

Einsatzbereich

Schülerinnen und Schüler der vierten Grundschulklasse und der Jahrgangsstufen 5 bis 12 der weiterführenden Schulen (Haupt-, Real-, Gesamtschulen und Gymnasien). Individualberatung, Schullaufbahnberatung, Studienberatung, Begabungsforschung, Evaluation von Schulversuchen und Förderprogrammen u. Ä.

Inhalt

Der KFT 4-12+ R dient der differenziellen Bestimmung kognitiver Fähigkeitsdimensionen, die insbesondere für schulisches Lernen relevant sind. Die neun Untertests verteilen sich auf die Fähigkeitsbereiche sprachliches Denken (V), quantitative (numerische) Fähigkeiten (Q) und anschauungsgebundenes (figurales) Denken (N), wobei im Sinne des Berliner Intelligenzstrukturmodells vor allem Verarbeitungskapazität erfasst wird. Darüber hinaus lässt sich das intellektuelle Gesamtleistungsniveau der Schülerinnen und Schüler bestimmen. Das Verfahren liegt in zwei Parallelformen vor. Gegenüber der 2. Auflage des KFT 4-13+ wurde die Aufgabenzuordnung zu den einzelnen Klassenstufen aufgrund aktueller Itemanalysen optimiert. Der Subtest N3 wurde durch den Untertest «Faltaufgaben» ersetzt. Daneben wurde die benötigte Durchführungszeit gestrafft – u.?a. durch die Reduzierung der Subtests auf drei Subtests pro Testteil (V, Q, N). Das Verfahren wurde neu normiert. Der KFT 4-12+ R ist als Gruppen- und Einzeltest anwendbar und liegt in zwei parallelen Formen vor. Für jede Testform liegen zwei separate Testheftversionen – zum einen für 4. Klassen (KFT 4+ R), zum anderen für die Klassenstufen 5-12 (KFT 5-12+ R) – vor. Ebenso stehen für jede Klassenstufe separate Antwortbogen und Lösungsschablonen zur Verfügung.

Zuverlässigkeit

Die Werte der internen Konsistenz liegen im Mittel zwischen r = .80 und r = .90; die Stabilitätskoeffizienten (Gesamtleistung) über ein und zwei Jahre liegen bei r = .80 und höher.

Testgültigkeit

Faktorielle Validität, Kriteriumsvalidität (PSB, CFT, Zensuren, Lehrereinschätzungen) zwischen r = .20 und r = .80.

Normen

T-Werte; Schultypspezifische Normen für die Klassenstufen 5 bis 12, schulartübergreifende Normen für die Jahrgangsstufen 4 bis 9 (mehr als 5.000 Schülerinnen und Schüler).

Bearbeitungsdauer

Ca. 2½ Zeitstunden bzw. 3 Schulstunden à 45 Minuten; jeder Testteil für sich ist (unabhängig von den anderen Testteilen) in maximal 45 Minuten bzw. einer Schulstunde durchführbar.

Erscheinungshinweis

In Anwendung seit 2000.

Copyright-Jahr

2000

Ref-ID:19968   P-ID:18613

Artikel Hinzugefügt