• Für den Kauf dieses Artikels müssen Sie einen Nachweis Ihrer Bezugsberechtigung erbringen. Wir akzeptieren den ausgefüllten Antrag auf Bezugsberechtigung oder eine Kopie einer Urkunde (z.B. Abschluss-Urkunden oder Weiterbildungszertifikate), die Sie uns mailen/faxen oder im Checkout hochladen können.
DERET 1–2

Deutscher Rechtschreibtest für das erste und zweite Schuljahr

2., neu normierte und überarbeitete Auflage

von Claudia Stock, Regina Götz, Wolfgang Schneider

herausgegeben von Marcus Hasselhorn, Ulrich Trautwein, Tobias Richter, Claudia Mähler

Paper and Pencil
Paper and Pencil
Test komplett bestehend aus: Manual, Durchführungsanleitung, 5 Testhefte Klasse 1 Form A, 5 Testhefte Klasse 1 Form B, 5 Testhefte Klasse 2 Form A, 5 Testhefte Klasse 2 Form B, 5 Auswertungsbogen Klasse 1 Form A, 5 Auswertungsbogen Klasse 1 Form B, 5 Auswertungsbogen Klasse 2 Form A, 5 Auswertungsbogen Klasse 2 Form B, 5 Klassenauswertungsbogen und Mappe
Test komplett bestehend aus: Manual, Durchführungsanleitung, 5 Testhefte Klasse 1 Form A, 5 Testhefte Klasse 1 Form B, 5 Testhefte Klasse 2 Form A, 5 Testhefte Klasse 2 Form B, 5 Auswertungsbogen Klasse 1 Form A, 5 Auswertungsbogen Klasse 1 Form B, 5 Auswertungsbogen Klasse 2 Form A, 5 Auswertungsbogen Klasse 2 Form B, 5 Klassenauswertungsbogen und Mappe
Artikelnummer: 0159801
In Vorbereitung
ca. CHF 153.00
merken
Manual
Artikelnummer: 0159802
In Vorbereitung
ca. CHF 92.50
merken
Durchführungsanleitung
Artikelnummer: 0159803
In Vorbereitung
ca. CHF 21.50
merken
25 Testhefte Klasse 1 Form A
Artikelnummer: 0159804
In Vorbereitung
ca. CHF 22.00
merken
25 Testhefte Klasse 1 Form B
Artikelnummer: 0159805
In Vorbereitung
ca. CHF 22.00
merken
25 Testhefte Klasse 2 Form A
Artikelnummer: 0159806
In Vorbereitung
ca. CHF 22.00
merken
25 Testhefte Klasse 2 Form B
Artikelnummer: 0159807
In Vorbereitung
ca. CHF 22.00
merken
25 Auswertungsbogen Klasse 1 Form A
Artikelnummer: 0159808
In Vorbereitung
ca. CHF 25.50
merken
25 Auswertungsbogen Klasse 1 Form B
Artikelnummer: 0159809
In Vorbereitung
ca. CHF 25.50
merken
25 Auswertungsbogen Klasse 2 Form A
Artikelnummer: 0159810
In Vorbereitung
ca. CHF 25.50
merken
25 Auswertungsbogen Klasse 2 Form B
Artikelnummer: 0159811
In Vorbereitung
ca. CHF 25.50
merken
25 Klassenauswertungsbogen
Artikelnummer: 0159812
In Vorbereitung
ca. CHF 19.50
merken
Mappe, leer
Artikelnummer: 0159813
In Vorbereitung
ca. CHF 18.50
merken

Erfassen Sie mit der 2., neu normierten und überarbeiteten Auflage des Deutschen Rechtschreibtest für das erste und zweite Schuljahr (DERET 1–2) objektiv, zuverlässig und valide die allgemeine Rechtschreibleistung und individuellen Fehlerschwerpunkte von Schülerinnen und Schülern der ersten und zweiten Klassenstufe. Beurteilen Sie die Rechtschreibleistung einzelner Kinder oder ganzer Klassen anhand von Fließtext- und Lückentextdiktaten als Gruppen- oder Einzeltest innerhalb von 30 bis 45 Minuten und damit innerhalb einer Schulstunde.

Einsatzbereich

Der DERET 1–2 dient der Überprüfung der Rechtschreibleistung von Schülern und Schülerinnen des ersten und zweiten Grundschuljahres. Er kann als Gruppentest in der Grundschule zur ökonomischen Testung ganzer Klassen und zur Erstellung von Förderdiagnosen eingesetzt werden. Als Einzeltest eignet er sich für (Schul-)Psycholog*innen, Kinder- und Jugendpsychiater*innen, Pädagog*innen, Heilpädagog*innen und Logopäd*innen für eine möglichst frühzeitige Diagnostik im Bereich der Lese-Rechtschreibschwäche.

Inhalt

Der DERET 1–2 setzt sich aus einer Kombination von zu diktierenden Fließtexten und Lückentexten zusammen: Die Fließtexte ermöglichen eine ökologisch valide Erfassung der globalen Rechtschreibfähigkeit (quantitative Fehleranalyse), die gemeinsame Betrachtung der Fließ- und Lückentexte erlaubt eine Identifikation individueller Schwächen und Stärken zur Bestimmung von gezielten Förderschwerpunkten (qualitative Fehleranalyse). Der Test liegt pro Klassenstufe in zwei Parallelformen vor und umfasst für die erste Klassenstufe jeweils 29 Wörter (zzgl. 6 Lückentextwörter) und für die zweite Klassenstufe jeweils 52 Wörter (zzgl. 12 Lückentextwörter). Die Auswertung kann sowohl für einzelne Schüler und Schülerinnen als auch für ganze Klassen erfolgen.

Für die 2. Auflage wurden neue Normdaten erhoben und mittels Continuous Norming aufbereitet. Damit stehen für den DERET 1–2 nun Normdaten für den gesamten Zeitraum der 1. und 2. Klasse zur Verfügung. Der Einsatz zu Beginn des dritten Schuljahres ist nicht länger vorgesehen. Für den Beginn der dritten Klassenstufe kann jetzt der DERET 3–4 (Stock, Götz & Schneider, 2025) eingesetzt werden. Im Zuge der Neunormierung wurde außerdem die Fehleranalyse überarbeitet und sowohl das Manual als auch die Durchführungsanleitung aktualisiert. Die Testhefte der Vorauflage sind mit den Materialien der 2. Auflage kompatibel.

Zuverlässigkeit

Je nach Klassenstufe und Testform liegt die interne Konsistenz des DERET 1–2 zwischen a = .91 und a = .94, die Split-Half-Reliabilität zwischen r = .90 und r = .92. Die Retestreliabilität des DERET 1–2 liegt zwischen rtt = .82 und rtt = .93 (Intervall: 6 Wochen), die Paralleltestreliabilität zwischen r = .87 und r = .88.

Testgültigkeit

Die im DERET 1–2 verwendeten Diktate sind mit den gegenwärtigen Anforderungen an Schüler und Schülerinnen der ersten und zweiten Klassenstufe (Lehrpläne, Schulbücher) kompatibel. Im Hinblick auf die kriteriumsbezogene Validität zeigten sich je nach Klassenstufe und Testform Korrelationen zwischen r = .63 und r = .82 mit der durch andere standardisierte Tests erfassten Rechtschreibleistung (DRT 1 und DRT 2). Die Übereinstimmung mit dem Lehrkrafturteil bzgl. der Rechtschreibleistung lag zwischen r = .58 und r = .71.

Normen

Für die 2. Auflage wurde der DERET 1–2 an 937 Kindern aus vier deutschen Bundesländern mittels Continuous Norming neu normiert. Gesicherte Normen liegen nun für jedes Viertel (Rechtschreibfehler der quantitativen Fehleranalyse; Prozentrang- und T-Wert-Normen) bzw. jede Hälfte (qualitative Fehleranalyse; Prozentrangnormen) des ersten und zweiten Schuljahres vor.

Bearbeitungsdauer

Der DERET 1–2 kann innerhalb einer Schulstunde (Durchführungszeit inklusive Instruktionen: ca. 30 bis 45 Minuten) durchgeführt werden.

Erscheinungshinweis

In Vorbereitung.

Copyright-Jahr

2024

Ref-ID:66599   P-ID:66598

Artikel Hinzugefügt