
Jugendliche und Erwachsene. Einsatzmöglichkeiten in der Klinischen Psychologie, Biologischen Psychologie, in den Neurowissenschaften und in der Personalpsychologie.
Die Affective Neuroscience Personality Scales (ANPS) beruhen im Gegensatz zu vielen Persönlichkeitsfragebögen nicht auf einem lexikalischen Ansatz, sondern sind vor dem Hintergrund zahlreicher neurowissenschaftlicher Studien entstanden. Elektrische Stimulationsstudien und psychopharmakologische Studien am Säugetiergehirn weisen darauf hin, dass es distinkte neuronale Schaltkreise für die Basisemotionen SEEKING, CARE, PLAY (positive Emotionen) und FEAR, ANGER, SADNESS (negative Emotionen) gibt, die in ähnlicher Weise nicht nur im Gehirn von Säugetieren, sondern auch tief im Gehirn von Menschen verankert sind. Unterschiede in diesen evolutionär sehr alten emotionalen Hirnarealen sind zentral, um Unterschiede in der Emotionalität und damit auch einem wesentlichen Bestandteil der Persönlichkeit zu verstehen. Mit dem vorliegenden Fragebogen lassen sich interindividuelle Differenzen in der Disposition bezüglich der genannten sechs Primäremotionen sowie einer weiteren Dimension, Spiritualität, messen. Spiritualität stellt zwar keine Emotion dar, wurde aber dennoch berücksichtigt, da sie offenbar in der Behandlung neuropsychiatrischer Erkrankungen von Bedeutung ist.
Das Verfahren ist reliabel und weist gute interne Konsistenzen auf (.74–.86). Die Test-Retest-Reliabilitäten wurden in einem Abstand von sechs Wochen gemessen und fallen ebenfalls sehr hoch aus (.82–.94).
Konfirmatorische Faktorenanalysen der Items des ANPS sowie Validierungsstudien unter Berücksichtigung des Fünf-Faktoren-Modells der Persönlichkeit (NEO-FFI), genauso wie zahlreiche biologische Assoziationsstudien mit den ANPS-Skalen untermauern die Testgültigkeit.
Ngesamt > 3.000. Es werden sowohl Normen für Männer und Frauen als auch für fünf unterschiedliche Altersgruppen berichtet. Die jüngste Altersgruppe setzt sich aus 13- bis 19-Jährigen zusammen, die älteste Altersgruppe aus Personen ab 60 Jahren. Zusätzlich sind sowohl Papier- und Bleistift-Normdaten als auch Online-Normdaten vorhanden.
Die Bearbeitungsdauer liegt bei ca. 10 bis 15 Minuten.
In Anwendung seit 2017.
2017