• Für den Kauf dieses Artikels müssen Sie einen Nachweis Ihrer Bezugsberechtigung erbringen. Wir akzeptieren den ausgefüllten Antrag auf Bezugsberechtigung oder eine Kopie einer Urkunde (z.B. Abschluss-Urkunden oder Weiterbildungszertifikate), die Sie uns mailen/faxen oder im Checkout hochladen können.
SLT

Sprache lernen mit Teddy

Förderprogramm zum Aufbau sprachlich-semantischer Strukturen

von Gisela Friedrich

Einsatzbereich

Das Förderprogramm ist für den Einsatz bei Kindern im Alter von 3;6 bis 7;11 Jahren geeignet, die Defizite bei der sprachlichen Strukturierung ihres Wissens aufweisen. Das Programm kann auch als Curriculum zur Sprachförderung in Einrichtungen der Vorschulerziehung oder in Mutter-Kind-Gruppen eingesetzt werden.

Inhalt

Es handelt sich um ein Programm, das mittels Spiel- und speziellem Bildmaterial in kindgerechter Weise den Aufbau und die sprachliche Umsetzung von alltäglichen, Vorschulkindern gut bekannten Situationen übt. Die Kinder lernen das gelernte Strukturierungsprinzip auf weitere, sie umgebende Situationen (Alltagssituationen) zu übertragen. Die Handanweisung bietet neben der Darstellung des theoretischen Hintergrunds des Förderprogramms eine detaillierte Anleitung zur Durchführung des Trainings.

Testgültigkeit

Kinder, die das Programm absolvierten, weisen gegenüber nicht oder anderweitig trainierten Kindern längere Zeit nach der Förderung eine höhere sprachliche Kompetenz auf. Dies zeigte sich insbesondere durch klare, eindeutige und für die Umwelt gut verständliche sprachliche Äußerungen, die meistens semantisch vollständig und korrekt waren sowie das Wesentliche der jeweiligen Situation enthielten.

Bearbeitungsdauer

Es gibt 20 verschiedene Fördersituationen, für die Durchführung der einzelnen Situationen werden jeweils ca. 10 Minuten benötigt. Es sollten nicht mehr als zwei Situationen pro Förderstunde und nicht mehr als zwei Förderstunden pro Woche durchgeführt werden.

Erscheinungshinweis

In Vorbereitung (01 149 01).

Ref-ID:20377   P-ID:19007

Artikel Hinzugefügt