• Für den Kauf dieses Artikels müssen Sie einen Nachweis Ihrer Bezugsberechtigung erbringen. Wir akzeptieren den ausgefüllten Antrag auf Bezugsberechtigung oder eine Kopie einer Urkunde (z.B. Abschluss-Urkunden oder Weiterbildungszertifikate), die Sie uns mailen/faxen oder im Checkout hochladen können.
Sprechen, Spielen, Spaß – sprachauffällige Kinder in der Grundschule fördern

2. durchgesehene Auflage 2023

von Kathrin Mahlau, Sylvia Herse

Paper and Pencil
Paper and Pencil
Förderprogramm bestehend aus: Manual, 151 Seiten, mit 171 Übungen und Online-Zusatzmaterial
Artikelnummer: 0902301
Vergriffen
22 Spielpläne, farbig und zum Ausmalen im DIN A3-Format
Artikelnummer: 0902302
CHF 25.50
merken

Einsatzbereich

RegelschullehrerInnen an Grundschulen, SonderpädagogInnen, SprachheilpädagogInnen.

Inhalt

Im Unterricht einer Grundschulklasse lernen Kinder mit ganz unterschiedlichem Sprachentwicklungsstand gemeinsam. Die Lehrkräfte sollten vor allem im inklusiven Setting wissen, wie sie Kinder mit Sprachentwicklungsauffälligkeiten im Unterricht fördern können. Wie dies spielerisch gelingen kann, zeigen die Autorinnen in ihrem Praxisbuch. Sie geben LehrerInnen zahlreiche Übungen und Spiele zur Sprachförderung an die Hand, die sich leicht in den Unterricht integrieren lassen, und erläutern die wichtigsten Basisinformationen zu den einzelnen Förderbereichen. LehrerInnen können mit Fragebögen den Sprachentwicklungsstand einzelner Schüler feststellen. Ein Förderplan erleichtert die Unterrichtsvorbereitung für eine erfolgreiche Sprachförderung.

Erscheinungshinweis

Manual in 2., durchgesehener Auflage seit 2023 lieferbar. Spielpläne in Anwendung seit 2017.

Copyright-Jahr

2013

Ref-ID:0902301   P-ID:53833

Artikel Hinzugefügt