- Für den Kauf dieses Artikels müssen Sie einen Nachweis Ihrer Bezugsberechtigung erbringen. Wir akzeptieren den ausgefüllten Antrag auf Bezugsberechtigung oder eine Kopie einer Urkunde (z.B. Abschluss-Urkunden oder Weiterbildungszertifikate), die Sie uns mailen/faxen oder im Checkout hochladen können.
Hamburger Schulleistungstest für vierte und fünfte Klassen
1. Auflage
von G. Mietzel, H. Willenberg
Einsatzbereich
Ende der 4. und Anfang der 5. Klasse.
Inhalt
Der HST 4/5 ist eine Neubearbeitung des Kombinierten Schultests für das 4. Schuljahr (KS 4) und zielt auf eine zuverlässige Bilanzierung wesentlicher Aspekte schulischen Lernens. Der Aufbau des Verfahrens entspricht curricularen Vorgaben. Mit insgesamt 14 Subtests werden die Bereiche Sprachverständnis, Leseverständnis, Rechtschreibung, Informationsentnahme aus Karten, Tabellen und Diagrammen sowie Mathematik erfasst, aus denen wiederum der Gesamttestwert ermittelt werden kann.
Zuverlässigkeit
Die interne Konsistenz nach Cronbachs Alpha bewegt sich bei den 5 Inhaltsbereichen zwischen α = .78 und α = .89 und liegt beim Gesamtwert bei α = .96.
Testgültigkeit
Der Notendurchschnitt weist mit dem HST 4/5-Gesamtwert einen Zusammenhang von r = -.73 auf. Die Mathematikzensur und der Bereich Mathematik im HST 4/5 korrelieren mit r = -.57. Die Korrelation zwischen dem HST 4/5-Gesamtwert und dem Gesamtwert eines entsprechenden Verfahrens für sechste und siebte Klassen liegt bei r = .81 und deutet somit auf ein hohes Maß an prognostischer Gültigkeit.
Normen
Es liegen Prozentränge, Prozentrangbänder und Quartile für die verschiedenen Schulformen (N = 1.770) vor.
Bearbeitungsdauer
Die Gesamtbearbeitungszeit beträgt ca. zwei Stunden. Das Verfahren sollte an zwei Tagen (eine Doppelstunde am ersten Tag und eine Einzelstunde am Folgetag) durchgeführt werden.
Erscheinungshinweis
In Anwendung seit 2001.
Copyright-Jahr
2001
Artikel Hinzugefügt