ADHS in der Lerntherapie
Kinder mit spezifischer Lernstörung wie LRS oder Dyskalkulie zeigen nicht selten ADHS-Symptome. Lerntherapeut*innen arbeiten daher häufig mit Kindern, die unruhig sind, sich impulsiv verhalten oder einen hohen Bewegungsdrang haben. Typische Verhaltensweisen von Kindern mit ADHS wie z.B. vorzeitiges Abbrechen von Aufgaben, Zappeln und Aufstehen sowie aggressives und verweigerndes Verhalten können das lerntherapeutische Arbeiten massiv erschweren.
Priv.-Doz. Dr. Elena von Wirth
Priv.-Doz. Dr. Elena von Wirth, 2001-2006 Studium der Psychologie in Amsterdam. 2006-2007 Psychologin im akademischen Zentrum für Kinder- und Jugendpsychiatrie DeBascule in Amsterdam. 2007-2012 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie der Ludwig-Maximilians-Universität München. 2011 Promotion. Seit 2013 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Ausbildungsinstitut für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie (AKiP) an der Uniklinik Köln. 2017 Habilitation und Venia Legendi für das Fach „Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie“ an der Medizinische Fakultät der Universität zu Köln. 2019 Approbation als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (Verhaltenstherapie). Arbeitsschwerpunkte: Psychotherapieforschung, ADHS, Entwicklungsstörungen schulischer Fertigkeiten.
Prof. Dr. sc. hum. Dipl.-Psych. Manfred Döpfner
Prof. Dr. sc. hum. Dipl.-Psych. Manfred Döpfner ist seit 1989 Leitender Psychologe an der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters am Klinikum der Universität zu Köln und dort seit 1999 Professor für Psychotherapie in der Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie Leiter des Ausbildungsinstituts für Kinder- Jugendlichenpsychotherapie (AKiP).
Weitere Titel zum Thema
Der KoKi ist ein Leistungstest zur objektiven und kindgerechten Erfassung der Konzentrationsfähigkeit. Er besteht aus 8 Testseiten mit je 100 Bildern. Auf jeder Testseite sind 10 Zeilen mit je 10 Bildern von Hunden und Pferden zu sehen. Die Kinder sollen in jeder Zeile diejenigen Hunde durchstreiche…
Fortbildungen zum Thema ADHS
Fortbildung zur Diagnostik von Aufmerksamkeitsstörungen
In diesen Fortbildungen lernen Sie praxisnah verschiedene Testverfahren zur Diagnostik von Aufmerksamkeitsstörungen (ADHS) kennen.
- 14. Nov 2025 , Online
- terminungebunden
- terminungebunden
Webinar zu "Den Alltag meistern mit ADHS"
Erhalten Sie Kenntnis über die Anwendung der Inhalte der 4 Arbeitsbücher der Reihe "Den Alltag meistern mit ADHS".
- terminungebunden
- 1