Hogrefe
  • Hogrefe Verlag
  • Neu hier?
  • Tagungen und Kongresse
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Mein Konto
    • Mein Konto
    • Bestellungen
    • Abos
    • Merklisten
    • Kundenvorteile
    • Abmelden
  • Anmelden
    • Passwort vergessen
    • Neu registrieren
  • Merkliste
  • Warenkorb
    Artikel
    Zum Warenkorb
  • Suche
  • eTesting
    • Varianten des eTesting
    • Hogrefe Testsystem (HTS)
      • Hogrefe Testsystem 5
      • Datenschutz
      • Testschutz
    • Testauswerteprogramme
    • Test-Online-Service
  • Produkte
    • Tests
      • Trainings- und Förderprogramme
      • Entwicklungstests
      • Berufsbezogene Verfahren
      • Neuropsychologische Verfahren
      • Klinische Verfahren - Kinder und Jugendliche
      • Schultests
      • Leistungstests
      • Intelligenztests
      • Persönlichkeitstests
      • Medizinpsychologische Verfahren
      • Klinische Verfahren - Erwachsene
    • Bücher
      • Psychologie, Psychotherapie und Psychiatrie
      • Gesundheitswesen und Medizin
      • Pflege und Gesundheitsberufe
    • Kataloge & Prospekte
  • Academy
    • Hogrefe Academy
    • Seminare und Webinare
    • Inhouse-Schulungen
    • Continuing Education
    • Vorträge und Kooperationen
      • Case Studies
      • Zukunft Personal
      • Ergotherapieschulen
      • Hogrefe on Tour
      • Frankfurter Forum
      • DGVT-Kongress
    • Über uns
      • Team in Göttingen und Wien
      • Team in Bern
  • Consulting
  • Themen
  • Unternehmen
    • Hogrefe Verlagsgruppe
      • Geschäftsbereiche
      • Unsere Vision
      • Vorstand
      • Geschichte
    • Standorte
      • Göttingen
      • Bern
      • Wien
      • Oxford
      • Boston
      • Paris
      • Amsterdam
      • Prag
      • Florenz
      • Kopenhagen
      • Stockholm
      • Helsinki
      • São Paulo
      • Madrid
      • Lissabon
    • Über uns
      • Case-Studies
    • Karriere
      • Karriere bei Hogrefe
      • Offene Stellen
      • Schüler*innen & Studierende
      • Human Resources Team
  • Mein Konto
    • Mein Konto
    • Bestellungen
    • Abos
    • Merklisten
    • Kundenvorteile
    • Abmelden
  • Mein Konto
    • Passwort vergessen
    • Neu registrieren
  • Warenkorb
    Artikel
    Zum Warenkorb
  • Suche
  • Menü
  • eTesting Zu den Unterpunkten
  • Produkte Zu den Unterpunkten
  • Academy Zu den Unterpunkten
  • Consulting
  • Themen
  • Unternehmen Zu den Unterpunkten
  • Back
  • Varianten des eTesting
  • Hogrefe Testsystem (HTS) Zu den Unterpunkten
  • Testauswerteprogramme
  • Test-Online-Service
  • Back
  • Tests Zu den Unterpunkten
  • Bücher Zu den Unterpunkten
  • Kataloge & Prospekte
  • Back
  • Hogrefe Academy
  • Seminare und Webinare
  • Inhouse-Schulungen
  • Continuing Education
  • Vorträge und Kooperationen Zu den Unterpunkten
  • Über uns Zu den Unterpunkten
  • Back
  • Hogrefe Verlagsgruppe Zu den Unterpunkten
  • Standorte Zu den Unterpunkten
  • Über uns Zu den Unterpunkten
  • Karriere Zu den Unterpunkten
  • Back
  • Hogrefe Testsystem 5
  • Datenschutz
  • Testschutz
  • Back
  • Trainings- und Förderprogramme
  • Entwicklungstests
  • Berufsbezogene Verfahren
  • Neuropsychologische Verfahren
  • Klinische Verfahren - Kinder und Jugendliche
  • Schultests
  • Leistungstests
  • Intelligenztests
  • Persönlichkeitstests
  • Medizinpsychologische Verfahren
  • Klinische Verfahren - Erwachsene
  • Back
  • Psychologie, Psychotherapie und Psychiatrie
  • Gesundheitswesen und Medizin
  • Pflege und Gesundheitsberufe
  • Back
  • Case Studies
  • Zukunft Personal
  • Ergotherapieschulen
  • Hogrefe on Tour
  • Frankfurter Forum
  • DGVT-Kongress
  • Back
  • Team in Göttingen und Wien
  • Team in Bern
  • Back
  • Geschäftsbereiche
  • Unsere Vision
  • Vorstand
  • Geschichte
  • Back
  • Göttingen
  • Bern
  • Wien
  • Oxford
  • Boston
  • Paris
  • Amsterdam
  • Prag
  • Florenz
  • Kopenhagen
  • Stockholm
  • Helsinki
  • São Paulo
  • Madrid
  • Lissabon
  • Back
  • Case-Studies
  • Back
  • Karriere bei Hogrefe
  • Offene Stellen
  • Schüler*innen & Studierende
  • Human Resources Team

Produkte

Suchanfragen

    Autoren

      Alle Suchergebnisse
      • Startseite
      • Tests
      • Neuropsychologische Verfahren

      Kategorie

      • Tests
        • Trainings- und Förderprogramme
        • Entwicklungstests
        • Berufsbezogene Verfahren
        • Neuropsychologische Verfahren
          • Sonstige Funktionsstörungen
          • Aphasie / Gehör
          • Gedächtnis / Alter / Demenz
          • Kinder
        • Klinische Verfahren - Kinder und Jugendliche
        • Schultests
        • Leistungstests
        • Intelligenztests
        • Persönlichkeitstests
        • Medizinpsychologische Verfahren
        • Klinische Verfahren - Erwachsene
      • Bücher

      Filter

       
      Preis
      • Name
      • Preis
      • Copyright-Jahr
      • Testkürzel
       
      Aufsteigend
      • Aufsteigende Sortierung einstellen
      • In absteigender Reihenfolge
      Modified Wisconsin Card Sorting Test®
      M-WCST™

      Modified Wisconsin Card Sorting Test®

      von David J. Schretlen

      The M-WCST is a modification of the original Wisconsin Card Sorting Test that eliminates all cards from the original 128-card deck that share more than one attribute with a stimulus card. This results in a 48-card deck, which is used along with four stimulus cards. This and other modifications enabl…

      Verfügbar als:
      Details
      Auditive Diagnosemittel

      Auditive Diagnosemittel

      Test CD spezial von U. Minning, Audiva, AVWS Diagnose

      Diese Audio-CD bietet differenzierte Testverfahren als Erweiterung zur Test-CD "Auditive Diagnosemittel" (47 017 01), kann jedoch auch eigenständig eingesetzt werden. Sie können damit Fehlerarten und Leistungsverbesserungen genauer dokumentieren. Diese neue Test-CD spezial ist noch nicht normiert, l…

      Verfügbar als:
      Details
      The Wisconsin Card Sorting Test® - 64 Card Version
      WCST-64™

      The Wisconsin Card Sorting Test® - 64 Card Version

      von Susan K. Kongs, Laetitia L. Thompson, Grant L. Iverson, Robert K. Heaton

      The Wisconsin Card Sorting Test™ has been widely used with many different patient groups. Recently, concerns for patient comfort, managed care, and tighter research budgets have encouraged both clinicians and researchers to use shorter test batteries. The WCST-64 uses only the first 64 WCST™…

      Verfügbar als:
      Details
      Das Nürnberger-Alters-Inventar
      NAI

      Das Nürnberger-Alters-Inventar

      von Wolf D. Oswald, Fleischmann

      Die im Nürnberger-Alters-Inventar (NAI) zusammengefassten Testverfahren haben das Ziel, wesentliche Bereiche der kognitiven Leistungsfähigkeit, des Verhaltens, der Befindlichkeit und des Selbstbildes von Testpersonen hohen Lebensalters gemäß psychometrischen Standards zu erfassen. Das Manual enthält…

      Verfügbar als:
      Details
      Bielefelder Wortfindungsscreening für leichte Aphasien
      BIWOS

      Bielefelder Wortfindungsscreening für leichte Aphasien

      von Angela Benassi, Verena Gödde, Kerstin Richter

      BIWOS hat das Ziel, Wortfindungsstörungen bei leichten Aphasien zu erfassen und von der Wortfindungsleistung Sprachgesunder abzugrenzen. Dabei können bereits minimale Beeinträchtigungen beim mündlichen Wortabruf festgestellt werden.Das Screening besteht aus 10 Aufgabengruppen: (1) Antonyme, (2) Fre…

      Verfügbar als:
      Details
      Basel-Minnesota-Test zur Differentialdiagnose der Aphasie
      BMTDA

      Basel-Minnesota-Test zur Differentialdiagnose der Aphasie

      von C. Delavier, A. Graham

      Der BMTDA ist ein Individual-Test für Erwachsene mit erworbenen Hirnschädigungen und dient der Erfassung und Beurteilung sprachlicher Schwierigkeiten beim Verstehen, Lesen, Sprechen und Schreiben. Darüber hinaus können zusätzliche Störungen auditiver, visueller und propriozeptiver Wahrnehmungsprozes…

      Verfügbar als:
      Details
      Wisconsin Card Sorting Test®
      WCST™

      Wisconsin Card Sorting Test®

      von Grant, Berg

      The WCST™ is used primarily to assess perseveration and abstract reasoning. It provides objective measures of overall success and identifies specific sources of difficulty with the task. When used with more comprehensive ability testing, the WCST™ helps to discriminate frontal from nonfrontal brain …

      Verfügbar als:
      Details
      Auditive Diagnosemittel

      Auditive Diagnosemittel

      Test-CD für die auditiven Funktionen von U. Minning, Audiva

      Die CD richtet sich an therapeutische und ärztliche Praxen sowie Beratungsstellen, die eine Diagnose der auditiven Wahrnehmung durchführen wollen. Die CD ist vor allem für Kinder im Vorschul- und Grundschulalter und z.T. auch für Jugendliche und Erwachsene geeignet und enthält viele gebräuchliche un…

      Verfügbar als:
      Details
      Aiblinger Akalkulie Screening
      AAS

      Aiblinger Akalkulie Screening

      von Ingo Keller, Ingeborg Maser

      Das AAS erfasst alltagsorientierte Rechenleistungen. Im ersten Teil des Tests wird geprüft, ob neurolinguistische Störungen der Zahlenverarbeitung vorliegen. Der zweite Teil untersucht anhand alltagsnaher Aufgaben den Einfluss neuropsychologischer Störungen auf die Rechenleistung. Anhand einer Profi…

      Verfügbar als:
      Details
      Screening zur Verarbeitung der Makrostruktur von Texten bei neurologischen Patienten
      MAKRO

      Screening zur Verarbeitung der Makrostruktur von Texten bei neurologischen Patienten

      von Julia Büttner

      Die Testkonstruktion von MAKRO baut auf psycholinguistischen Texttheorien (z.B. nach van Dijk & Kintsch) auf, die von unterschiedlichen Verarbeitungsschritten in Verstehen und Produzieren von Texten ausgehen. Das Diagnostikmaterial wurde daher danach differenziert, welche makrostrukturellen Teilfunk…

      Verfügbar als:
      Details
      Sätze verstehen

      Sätze verstehen

      Neurolinguistische Materialien für die Untersuchung von syntaktischen Störungen beim Satzverständnis von Frank Burchert, Antje Lorenz, Astrid Schröder, Ria de Bleser, Nicole Stadie

      Die diagnostische Materialsammlung hat das Ziel, bei aphasischen Patienten mit gutem Wortverständnis und guter Kurzzeitgedächtnisleistung Störungen bei der Satzverarbeitung schrittweise aufzudecken. Die Untersuchung gliedert sich in drei Untertests, die Eingangs-, die Kern- und die Vertiefende Diagn…

      Verfügbar als:
      Details
      Symbol Digit Modalities Test
      SDMT

      Symbol Digit Modalities Test

      von A. Smith

      With the SDMT you can detect cognitive impairment in less than 5 minutes. This economical test is an ideal way to screen for organic cerebral dysfunction in both children and adults. The SDMT is useful in working with: Head Injuries, Brain Tumors, Reading Difficulties, Learning Difficulties, Alzheim…

      Verfügbar als:
      Details
      Wortproduktionsprüfung

      Wortproduktionsprüfung

      von G. Blanken, R. Döppler, Schlenck

      Die Wortproduktionsprüfung prüft und vergleicht anhand von 8 Einzeluntersuchungen reine Sprachproduktionsleistungen (mündliches versus schriftliches Bild-Benennen) sowie Input-Output-Transkodierungsleistungen (lautes Lesen versus Diktatschreiben versus Nachsprechen) bei aphasischen Patienten. Letzte…

      Verfügbar als:
      Details
      Bielefelder Aphasie Screening Akut und Reha
      BIAS A&R

      Bielefelder Aphasie Screening Akut und Reha

      Zur Diagnostik akuter und postakuter Aphasien

      BIAS Akut und Reha stellt eine Erweiterung des 2006 im NAT-Verlag erschienenen diagnostischen Verfahrens BIAS dar. Der neue Diagnostikband BIAS A&R enthält das bisherige BIAS zur Diagnostik akuter Aphasien, das jetzt BIAS Akut genannt wird, und ein zweites, erweitertes Verfahren zur Diagnostik aphas…

      Verfügbar als:
      Details
      Rey Complex Figure Test and Recognition Trial
      RCFT

      Rey Complex Figure Test and Recognition Trial

      von John E. Meyers, Kelly R. Meyers

      • Provides a well-rounded cognitive snapshot. The RCFT captures information on five domains of neuropsychological functioning: visuospatial recall memory, visuospatial recognition memory, response bias, processing speed, and visuospatial constructional ability. • Standardizes a common stimulus. The …

      Verfügbar als:
      Details
      • Zurück
      • 1
      • ...
      • 4
      • Page 5 5
      • 6
      • Weiter
      Newsletter

      Abonnieren Sie jetzt unsere Hogrefe Newsletter zu verschiedenen Themen, um jederzeit über aktuelle Neuerscheinungen und für Sie relevante Neuigkeiten informiert zu sein.

      Kundenservice
      • FAQ
      • eTesting
      • Hogrefe Testschutz & Copyright
      • Kataloge & Prospekte
      • Über uns
      • Karriere
      KontaktTestzentrale der Schweizer
      Psychologen AG

      Länggassstraße 76
      3012 Bern
      Switzerland

      +41 31 300 45 45
      +41 31 300 45 90
      info@testzentrale.ch
      Internationale Websites
      Weitere Online-Angebote von Hogrefe
      Hogrefe

      Der Hogrefe Verlag ist einer der führenden europäischen Fachverlage für Psychologie mit Hauptsitz in Göttingen.

      Zu Hogrefe
      PsychJOB

      Täglich neue Stellenangebote: Der Hogrefe Online-Stellenmarkt für Psychologen.

      Zum PsychJOB
      Hogrefe Testsystem

      Das Hogrefe Testsystem (HTS) bietet in seinen verschiedenen Varianten das umfangreichste Angebot an computergestützten Verfahren im deutschen Sprachraum.

      Zum HTS
      Hogrefe Consulting

      Hogrefe Consulting verbindet ein einzigartiges Portfolio von psychologischen Testverfahren mit der Qualität von Beratungsprozessen.

      Zu Hogrefe Consulting
      Hogrefe Verlagsgruppe

      Hogrefe ist der führende Anbieter von wissenschaftlichen Testverfahren für Diagnostik, Forschung sowie von berufsbezogenen Assessments.

      Entdecken Sie unsere Vielfalt
        • Datenschutzerklärung
        • AGB
        • Impressum
        © Hogrefe 2021

        Hogrefe

        • EuropeEurope (English)
        • BrasilBrasil
        • Česká republikaČeská republika
        • DanmarkDanmark
        • DeutschlandDeutschland
        • España España
        • FranceFrance
        • ItaliaItalia
        • NederlandNederland
        • NorgeNorge
        • ÖsterreichÖsterreich
        • PortugalPortugal
        • SchweizSchweiz
        • SuomiSuomi
        • SverigeSverige
        • United KingdomUnited Kingdom
        • United StatesUnited States

        Testzentrale

        • DeutschlandDeutschland
        • SchweizSchweiz (Deutsch)
        • Suisse/FrançaisSuisse/Français (Français)