Hogrefe
  • Hogrefe Verlag
  • Neu hier?
  • Tagungen und Kongresse
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Mein Konto
    • Mein Konto
    • Bestellungen
    • Abos
    • Merklisten
    • Kundenvorteile
    • Abmelden
  • Anmelden
    • Passwort vergessen
    • Neu registrieren
  • Merkliste
  • Warenkorb
    Artikel
    Zum Warenkorb
  • Suche
  • eTesting
    • Varianten des eTesting
    • Hogrefe Testsystem (HTS)
      • Hogrefe Testsystem 5
      • Datenschutz
      • Testschutz
    • Testauswerteprogramme
    • Test-Online-Service
  • Produkte
    • Tests
      • Trainings- und Förderprogramme
      • Entwicklungstests
      • Berufsbezogene Verfahren
      • Neuropsychologische Verfahren
      • Klinische Verfahren - Kinder und Jugendliche
      • Schultests
      • Leistungstests
      • Intelligenztests
      • Persönlichkeitstests
      • Medizinpsychologische Verfahren
      • Klinische Verfahren - Erwachsene
    • Bücher
      • Psychologie, Psychotherapie und Psychiatrie
      • Gesundheitswesen und Medizin
      • Pflege und Gesundheitsberufe
    • Kataloge & Prospekte
  • Academy
    • Hogrefe Academy
    • Seminare und Webinare
    • Inhouse-Schulungen
    • Continuing Education
    • Vorträge und Kooperationen
      • Case Studies
      • Zukunft Personal
      • Ergotherapieschulen
      • Hogrefe on Tour
      • Frankfurter Forum
      • DGVT-Kongress
    • Über uns
      • Team in Göttingen und Wien
      • Team in Bern
  • Consulting
  • Themen
  • Unternehmen
    • Hogrefe Verlagsgruppe
      • Geschäftsbereiche
      • Unsere Vision
      • Vorstand
      • Geschichte
    • Standorte
      • Göttingen
      • Bern
      • Wien
      • Oxford
      • Boston
      • Paris
      • Amsterdam
      • Prag
      • Florenz
      • Kopenhagen
      • Stockholm
      • Helsinki
      • São Paulo
      • Madrid
      • Lissabon
    • Über uns
      • Case-Studies
    • Karriere
      • Karriere bei Hogrefe
      • Offene Stellen
      • Schüler*innen & Studierende
      • Human Resources Team
  • Mein Konto
    • Mein Konto
    • Bestellungen
    • Abos
    • Merklisten
    • Kundenvorteile
    • Abmelden
  • Mein Konto
    • Passwort vergessen
    • Neu registrieren
  • Warenkorb
    Artikel
    Zum Warenkorb
  • Suche
  • Menü
  • eTesting Zu den Unterpunkten
  • Produkte Zu den Unterpunkten
  • Academy Zu den Unterpunkten
  • Consulting
  • Themen
  • Unternehmen Zu den Unterpunkten
  • Back
  • Varianten des eTesting
  • Hogrefe Testsystem (HTS) Zu den Unterpunkten
  • Testauswerteprogramme
  • Test-Online-Service
  • Back
  • Tests Zu den Unterpunkten
  • Bücher Zu den Unterpunkten
  • Kataloge & Prospekte
  • Back
  • Hogrefe Academy
  • Seminare und Webinare
  • Inhouse-Schulungen
  • Continuing Education
  • Vorträge und Kooperationen Zu den Unterpunkten
  • Über uns Zu den Unterpunkten
  • Back
  • Hogrefe Verlagsgruppe Zu den Unterpunkten
  • Standorte Zu den Unterpunkten
  • Über uns Zu den Unterpunkten
  • Karriere Zu den Unterpunkten
  • Back
  • Hogrefe Testsystem 5
  • Datenschutz
  • Testschutz
  • Back
  • Trainings- und Förderprogramme
  • Entwicklungstests
  • Berufsbezogene Verfahren
  • Neuropsychologische Verfahren
  • Klinische Verfahren - Kinder und Jugendliche
  • Schultests
  • Leistungstests
  • Intelligenztests
  • Persönlichkeitstests
  • Medizinpsychologische Verfahren
  • Klinische Verfahren - Erwachsene
  • Back
  • Psychologie, Psychotherapie und Psychiatrie
  • Gesundheitswesen und Medizin
  • Pflege und Gesundheitsberufe
  • Back
  • Case Studies
  • Zukunft Personal
  • Ergotherapieschulen
  • Hogrefe on Tour
  • Frankfurter Forum
  • DGVT-Kongress
  • Back
  • Team in Göttingen und Wien
  • Team in Bern
  • Back
  • Geschäftsbereiche
  • Unsere Vision
  • Vorstand
  • Geschichte
  • Back
  • Göttingen
  • Bern
  • Wien
  • Oxford
  • Boston
  • Paris
  • Amsterdam
  • Prag
  • Florenz
  • Kopenhagen
  • Stockholm
  • Helsinki
  • São Paulo
  • Madrid
  • Lissabon
  • Back
  • Case-Studies
  • Back
  • Karriere bei Hogrefe
  • Offene Stellen
  • Schüler*innen & Studierende
  • Human Resources Team

Produkte

Suchanfragen

    Autoren

      Alle Suchergebnisse
      • Startseite
      • Tests
      • Neuropsychologische Verfahren

      Kategorie

      • Tests
        • Trainings- und Förderprogramme
        • Entwicklungstests
        • Berufsbezogene Verfahren
        • Neuropsychologische Verfahren
          • Sonstige Funktionsstörungen
          • Aphasie / Gehör
          • Gedächtnis / Alter / Demenz
          • Kinder
        • Klinische Verfahren - Kinder und Jugendliche
        • Schultests
        • Leistungstests
        • Intelligenztests
        • Persönlichkeitstests
        • Medizinpsychologische Verfahren
        • Klinische Verfahren - Erwachsene
      • Bücher

      Filter

       
      Preis
      • Name
      • Preis
      • Copyright-Jahr
      • Testkürzel
       
      Aufsteigend
      • Aufsteigende Sortierung einstellen
      • In absteigender Reihenfolge
      Berliner Amnesie Test
      BAT

      Berliner Amnesie Test

      Zur Diagnostik von anterograden mnestischen Störungen von Peter Metzler, J. Voshage, P. Rösler

      Der Berliner Amnesie Test (BAT) ist ein Leistungstest zur quantitativen Erfassung von leichten bis schweren mnestischen Defiziten. Der Test besteht aus acht Untertests, die kurz und abwechslungsreich gestaltet sind. Die Testschwierigkeit wurde den klinischen Erfordernissen angepasst, so dass auch sc…

      Verfügbar als:
      Details
      Regensburger Wortflüssigkeits-Test
      RWT

      Regensburger Wortflüssigkeits-Test

      von Steffen Aschenbrenner, Oliver Tucha, Lange

      Der RWT ist ein diagnostisches Verfahren zur Erfassung der Wortflüssigkeit, bei dem über einen Zeitraum von ein oder zwei Minuten Lösungen verbal generiert werden müssen. Der RWT beinhaltet fünf Untertests zur formallexikalischen Wortflüssigkeit sowie fünf Untertests zur semantischen Wortflüssigkeit…

      Verfügbar als:
      Details
      Tübinger Luria-Christensen -- Neuropsychologische Untersuchungsreihe
      TÜLUC

      Tübinger Luria-Christensen -- Neuropsychologische Untersuchungsreihe

      von W. Hamster, W. Langner, K. Mayer

      Die neuropsychologische Testbatterie TÜLUC basiert auf den langjährigen Forschungsarbeiten des Neuropsychologen A.R. Luria und der Zusammenfassung und Bearbeitung seiner Methoden durch A.L. Christensen (Luria's Neuropsychological Investigation, Kopenhagen 1974, 1975). Erfasst werden die höheren psyc…

      Verfügbar als:
      Details
      Test zum kognitiven Schätzen
      TKS

      Test zum kognitiven Schätzen

      von Matthias Brand, Elke Kalbe, Josef Kessler

      Der TKS erfasst die komplexe neuropsychologische Funktion des kognitiven Schätzens, an der exekutive Funktionen und auch der Abruf semantischen Wissens sowie der Umgang mit Zahlen und Maßeinheiten beteiligt sind. Die Leistungen der im Alltag gebräuchlichen Dimensionen des Schätzens Größe, Gewicht, A…

      Verfügbar als:
      Details
      Zahlenverarbeitungs- und Rechentest
      ZRT

      Zahlenverarbeitungs- und Rechentest

      von Elke Kalbe, Matthias Brand, Josef Kessler

      Der Zahlenverarbeitungs- und Rechentest (ZRT) ist ein modellbasiertes Verfahren, mit dem Störungen im Umgang mit Zahlen bei erwachsenen hirngeschädigten Patienten erfasst, spezifische Leistungsprofile erstellt und der Schweregrad der Beeinträchtigung quantifiziert werden können. Der ZRT besteht aus …

      Verfügbar als:
      Details
      Test komplett bestehend aus: Manual, Vorlagenheft 1 + 2 + 3, 50 Auswertungsbogen Originalversion und 50 Auswertebogen Langversion, Koffer
      BENTON

      Benton-Test

      8., überarbeitete und ergänzte Auflage von Abigail Benton Sivan, Otfried Spreen

      Der Benton-Test ist einer der meistbenutzten Tests des unmittelbaren Gedächtnisses für visuell-räumliche Stimuli. Je nach Version müssen die Probanden dargebotene Stimuli frei reproduzieren, abzeichnen oder wiedererkennen. Diese Neuauflage enthält zusätzlich zu den Standard-Versionen zwei Versionen …

      Verfügbar als:
      Details
      Diagnosticum für Cerebralschädigung - II
      DCS-II

      Diagnosticum für Cerebralschädigung - II

      Ein figuraler visueller Lern- und Gedächtnistest nach F. Hillers von Sigrid Weidlich, Amin Derouiche, Wolfgang Hartje

      Das DCS-II ist ein Lern- und Gedächtnistest für figurales Material. Eine Serie von 9 sinnfreien Figuren, die aus 5 gleich langen geraden Linien bestehen, soll in maximal 6 Lerndurchgängen ins Gedächtnis eingeprägt werden. Mit Hilfe von 5 Stäbchen sollen nach jeder Darbietung der Serie möglichst alle…

      Verfügbar als:
      Details
      Bogenhausener Dysarthrieskalen
      BoDyS

      Bogenhausener Dysarthrieskalen

      Tests für die Neuropsychologie von Wolfram Ziegler, Theresa Schölderle, Anja Staiger, Mathias Vogel

      Die Bogenhausener Dysarthrieskalen (BODYS) sind ein Instrument für die Untersuchung von motorischen Sprechstörungen bei erwachsenen Patienten mit neurologischen Erkrankungen.

      Verfügbar als:
      Details
      Inventar zur Gedächtnisdiagnostik
      IGD

      Inventar zur Gedächtnisdiagnostik

      von Gisa Baller, Matthias Brand, Elke Kalbe, Josef Kessler

      Das IGD ist eine umfangreiche Gedächtnistestbatterie, die die in den etablierten Gedächtnismodellen beschriebenen zeitlichen und inhaltlichen Dimensionen sowie verarbeitungsspezifische Gedächtnisprozesse erfasst. Testmodul A überprüft die Lern- und Merkfähigkeit mit unmittelbarer und verzögerter Abf…

      Verfügbar als:
      Details
      Turm von London – Deutsche Version
      TL-D

      Turm von London – Deutsche Version

      von Oliver Tucha, Lange

      Beim Turm von London handelt es sich um eine Transformationsaufgabe zur Erfassung des konvergenten problemlösenden Denkens. Der TL-D besteht aus drei verschiedenfarbigen Kugeln, die auf drei nebeneinander angeordneten vertikalen Stäben von unterschiedlicher Länge angeordnet sind. Auf den Stäben ist …

      Verfügbar als:
      Details
      Verbaler und Nonverbaler Lerntest
      VLT/NVLT

      Verbaler und Nonverbaler Lerntest

      von Walter Sturm, Klaus Willmes

      VLT und NVLT sind Verfahren zur Untersuchung sprachlicher und nonverbaler Lernleistungen nach der Wiedererkennungsmethode. Die Verfahren sind bezüglich der Untersuchungsmethode völlig identisch und unterscheiden sich nur im verwendeten Gedächtnismaterial. Den Probanden werden 160 (in der Kurzform 12…

      Verfügbar als:
      Details
      Abzeichentest für Kinder
      ATK

      Abzeichentest für Kinder

      von Dieter Heubrock, Iris Eberl, Franz Petermann

      Der ATK besteht – je nach Alter – aus 3 bis 9 standardisierten Vorlagen mit geometrischen Mustern unterschiedlicher Komplexität, die in der unteren Hälfte des Blattes abgezeichnet werden sollen. Als Orientierungshilfen sind Elemente der Vorlage bereits vorgegeben, die in die Reproduktion einbezogen …

      Verfügbar als:
      Details
      Alters-Konzentrations-Test
      AKT

      Alters-Konzentrations-Test

      von Gerald Gatterer

      Der AKT ist ein speziell für ältere Menschen entwickeltes psychometrisches Verfahren zur Messung der Konzentrationsfähigkeit und Vigilanz. Es ist hinsichtlich Verständlichkeit, Aufgabenschwierigkeit und Anforderungen an die Belastbarkeit den spezifischen Bedürfnissen dieser Population angepasst. Auf…

      Verfügbar als:
      Details
      Token Test
      TT

      Token Test

      Deutsche Bearbeitung von E. De Renzi und L. A. Vignolo von B. Orgass

      Der Token Test dient der Aufdeckung rezeptiver Störungen bei Aphasikern. Das Testmaterial besteht aus 20 Plättchen (Tokens), die sich unverwechselbar unterscheiden. Der Test umfasst fünf Aufgabengruppen. Der Proband wird dabei aufgefordert, die Plättchen nach unterschiedlichen Kriterien vor sich anz…

      Verfügbar als:
      Details
      Tübinger Luria-Christensen Neuropsychologische Untersuchungsreihe für Kinder
      TÜKI

      Tübinger Luria-Christensen Neuropsychologische Untersuchungsreihe für Kinder

      von Günther Deegener, B. Dietel, W. Hamster, Claus Koch, R. Matthaei, H. Nödl, N. Rückert, U. Stephani, E. Wolf

      Die TÜKI ermöglicht eine umfassende Diagnostik und Differenzialdiagnose neuropsychologischer Störungen und ihrer spezifischen Lokalisation. Neben der Objektivierung und Quantifizierung (Makroanalyse) der neuropsychologischen Störung wird durch die sukzessive und qualitative Analyse (Mikroanalyse) au…

      Verfügbar als:
      Details
      • Zurück
      • 1
      • Page 2 2
      • 3
      • ...
      • 6
      • Weiter
      Newsletter

      Abonnieren Sie jetzt unsere Hogrefe Newsletter zu verschiedenen Themen, um jederzeit über aktuelle Neuerscheinungen und für Sie relevante Neuigkeiten informiert zu sein.

      Kundenservice
      • FAQ
      • eTesting
      • Hogrefe Testschutz & Copyright
      • Kataloge & Prospekte
      • Über uns
      • Karriere
      KontaktTestzentrale der Schweizer
      Psychologen AG

      Länggassstraße 76
      3012 Bern
      Switzerland

      +41 31 300 45 45
      +41 31 300 45 90
      info@testzentrale.ch
      Internationale Websites
      Weitere Online-Angebote von Hogrefe
      Hogrefe

      Der Hogrefe Verlag ist einer der führenden europäischen Fachverlage für Psychologie mit Hauptsitz in Göttingen.

      Zu Hogrefe
      PsychJOB

      Täglich neue Stellenangebote: Der Hogrefe Online-Stellenmarkt für Psychologen.

      Zum PsychJOB
      Hogrefe Testsystem

      Das Hogrefe Testsystem (HTS) bietet in seinen verschiedenen Varianten das umfangreichste Angebot an computergestützten Verfahren im deutschen Sprachraum.

      Zum HTS
      Hogrefe Consulting

      Hogrefe Consulting verbindet ein einzigartiges Portfolio von psychologischen Testverfahren mit der Qualität von Beratungsprozessen.

      Zu Hogrefe Consulting
      Hogrefe Verlagsgruppe

      Hogrefe ist der führende Anbieter von wissenschaftlichen Testverfahren für Diagnostik, Forschung sowie von berufsbezogenen Assessments.

      Entdecken Sie unsere Vielfalt
        • Datenschutzerklärung
        • AGB
        • Impressum
        © Hogrefe 2021

        Hogrefe

        • EuropeEurope (English)
        • BrasilBrasil
        • Česká republikaČeská republika
        • DanmarkDanmark
        • DeutschlandDeutschland
        • España España
        • FranceFrance
        • ItaliaItalia
        • NederlandNederland
        • NorgeNorge
        • ÖsterreichÖsterreich
        • PortugalPortugal
        • SchweizSchweiz
        • SuomiSuomi
        • SverigeSverige
        • United KingdomUnited Kingdom
        • United StatesUnited States

        Testzentrale

        • DeutschlandDeutschland
        • SchweizSchweiz (Deutsch)
        • Suisse/FrançaisSuisse/Français (Français)