Neuropsychologische Verfahren
Hier finden Sie Verfahren, mit deren Hilfe Sie verschiedenste Funktionen des Gehirns erfassen können. Die Verfahren können sowohl in der klinischen Praxis als auch in der Forschung angewandt werden.
Hier finden Sie Verfahren, mit deren Hilfe Sie verschiedenste Funktionen des Gehirns erfassen können. Die Verfahren können sowohl in der klinischen Praxis als auch in der Forschung angewandt werden.
Der Aachener Aphasie Test ist ein speziell für die deutsche Sprache entwickeltes Verfahren zur Diagnose von Aphasien infolge erworbener Hirnschädigung…
Der ATK besteht – je nach Alter – aus 3 bis 9 standardisierten Vorlagen mit geometrischen Mustern unterschiedlicher Komplexität, die in der unteren Hä…
Das AAS erfasst alltagsorientierte Rechenleistungen. Im ersten Teil des Tests wird geprüft, ob neurolinguistische Störungen der Zahlenverarbeitung vor…
Der AKT ist ein speziell für ältere Menschen entwickeltes psychometrisches Verfahren zur Messung der Konzentrationsfähigkeit und Vigilanz. Es ist hins…
Die ADAS ist eine Skala zur Verlaufsbeurteilung demenzieller Symptome. Dabei werden kognitive Leistungen (Orientierung, Gedächtnis, Benennen von Gegen…
Der im Original auf Niederländisch entwickelte Amsterdamer Kurzzeitgedächtnistest (AKGT) ist ein Verfahren zur Erfassung negativer Antwortverzerrungen…
Die Aphasie-Check-Liste ist ein moderner Aphasietest und Ergebnis einer intensiven neurolinguistisch-neuropsychologischen Zusammenarbeit zwischen dem …
Die hier zusammengestellten Materialien dienen der Prüfung des Wortform-Verständnisses aphasischer Patienten. Ziel ist es, die Defizite beim Verarbeit…
Ausgehend von der angelsächsischen Dyslexieforschung wurden in der Neurolinguistik alternative Verfahren zur Aphasiediagnostik entwickelt, die nicht a…
Auditory Demonstrations on Compact Disc. Provides a useful teaching adjunct for lectures or a course on hearing and auditory effects, and provides sig…
Der BMTDA ist ein Individual-Test für Erwachsene mit erworbenen Hirnschädigungen und dient der Erfassung und Beurteilung sprachlicher Schwierigkeiten …
Das Testsystem besteht aus drei bereits eingeführten Einzeltests, die im Basis-System für Demenzmessung speziell aufeinander abgestimmt sind: c.I.-Tes…
Der BASIC-MLT ist ein Verfahren zur Erfassung globaler sowie modalitäts- und funktionsspezifischer Störungen der Merk- und Lernfähigkeit, das speziell…
Die BASIC-Preschool erfasst neuropsychologische Basiskompetenzen und Teilleistungen, die für das spätere Erlernen von Lesen, Schreiben und Rechnen not…
Zur Entwicklung der Skala wurden Fremd- und Eigenanamnesen ausgewertet und sensitive Items für frühe Demenzanzeichen ausgewählt. Die B-ADL enthält kei…