Hogrefe
  • Hogrefe Verlag
  • Neu hier?
  • Tagungen und Kongresse
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Mein Konto
    • Mein Konto
    • Bestellungen
    • Abos
    • Merklisten
    • Kundenvorteile
    • Abmelden
  • Anmelden
    • Passwort vergessen
    • Neu registrieren
  • Merkliste
  • Warenkorb
    Artikel
    Zum Warenkorb
  • Suche
  • eTesting
    • Varianten des eTesting
    • Hogrefe Testsystem (HTS)
      • Hogrefe Testsystem
      • Systemvoraussetzungen
      • Datenschutz
      • Testschutz
    • Test-Online-Service
  • Produkte
    • Tests
      • Trainings- und Förderprogramme
      • Entwicklungstests
      • Berufsbezogene Verfahren
      • Neuropsychologische Verfahren
      • Klinische Verfahren - Kinder und Jugendliche
      • Schultests
      • Leistungstests
      • Intelligenztests
      • Persönlichkeitstests
      • Medizinpsychologische Verfahren
      • Klinische Verfahren - Erwachsene
    • Bücher
      • Psychologie, Psychotherapie und Psychiatrie
      • Medizin
      • Pflege
      • Gesundheitsberufe
      • Gesundheitswesen
    • Kostenlose Tools
      • Hogrefe Diagnostik-Toolbox
    • Kataloge & Prospekte
    • Neuerscheinungen
  • Academy
    • Hogrefe Academy
    • Seminare und Webinare
    • Inhouse-Schulungen
    • Continuing Education (CE) – Zertifizierte Fortbildungen
    • Vorträge und Kooperationen
      • Case Studies
      • Zukunft Personal
      • Ergotherapieschulen
      • Hogrefe on Tour
      • Frankfurter Forum
      • DGVT-Kongress
    • Über uns
      • Team in Göttingen und Wien
      • Team in Bern
  • Consulting
  • Themen
  • Unternehmen
    • Hogrefe Verlagsgruppe
      • Geschäftsbereiche
      • Unsere Vision
      • Vorstand
      • Geschichte
    • Standorte
      • Göttingen
      • Bern
      • Wien
      • Oxford
      • Boston
      • Paris
      • Amsterdam
      • Prag
      • Florenz
      • Kopenhagen
      • Stockholm
      • Helsinki
      • São Paulo
      • Madrid
      • Lissabon
    • Über uns
      • Case-Studies
    • Karriere
      • Karriere bei Hogrefe
      • Offene Stellen
      • Schüler*innen & Studierende
      • Human Resources Team
  • Hogrefe

    • EuropeEurope (English)
    • BrasilBrasil
    • Česká republikaČeská republika
    • DanmarkDanmark
    • DeutschlandDeutschland
    • España España
    • FranceFrance
    • ItaliaItalia
    • NederlandNederland
    • NorgeNorge
    • ÖsterreichÖsterreich
    • PortugalPortugal
    • SchweizSchweiz
    • SuomiSuomi
    • SverigeSverige
    • United KingdomUnited Kingdom
    • United StatesUnited States

    Testzentrale

    • DeutschlandDeutschland
    • SchweizSchweiz (Deutsch)
    • Suisse/FrançaisSuisse/Français (Français)
  • Mein Konto
    • Mein Konto
    • Bestellungen
    • Abos
    • Merklisten
    • Kundenvorteile
    • Abmelden
  • Mein Konto
    • Passwort vergessen
    • Neu registrieren
  • Warenkorb
  • Suche
  • Menü
  • eTesting
  • Produkte
  • Academy
  • Consulting
  • Themen
  • Unternehmen
  • Zurück
  • Varianten des eTesting
  • Hogrefe Testsystem (HTS)
  • Test-Online-Service
  • Zurück
  • Tests
  • Bücher
  • Kostenlose Tools
  • Kataloge & Prospekte
  • Neuerscheinungen
  • Zurück
  • Hogrefe Academy
  • Seminare und Webinare
  • Inhouse-Schulungen
  • Continuing Education (CE) – Zertifizierte Fortbildungen
  • Vorträge und Kooperationen
  • Über uns
  • Zurück
  • Hogrefe Verlagsgruppe
  • Standorte
  • Über uns
  • Karriere
  • Zurück
  • Hogrefe Testsystem
  • Systemvoraussetzungen
  • Datenschutz
  • Testschutz
  • Zurück
  • Trainings- und Förderprogramme
  • Entwicklungstests
  • Berufsbezogene Verfahren
  • Neuropsychologische Verfahren
  • Klinische Verfahren - Kinder und Jugendliche
  • Schultests
  • Leistungstests
  • Intelligenztests
  • Persönlichkeitstests
  • Medizinpsychologische Verfahren
  • Klinische Verfahren - Erwachsene
  • Zurück
  • Psychologie, Psychotherapie und Psychiatrie
  • Medizin
  • Pflege
  • Gesundheitsberufe
  • Gesundheitswesen
  • Zurück
  • Hogrefe Diagnostik-Toolbox
  • Zurück
  • Case Studies
  • Zukunft Personal
  • Ergotherapieschulen
  • Hogrefe on Tour
  • Frankfurter Forum
  • DGVT-Kongress
  • Zurück
  • Team in Göttingen und Wien
  • Team in Bern
  • Zurück
  • Geschäftsbereiche
  • Unsere Vision
  • Vorstand
  • Geschichte
  • Zurück
  • Göttingen
  • Bern
  • Wien
  • Oxford
  • Boston
  • Paris
  • Amsterdam
  • Prag
  • Florenz
  • Kopenhagen
  • Stockholm
  • Helsinki
  • São Paulo
  • Madrid
  • Lissabon
  • Zurück
  • Case-Studies
  • Zurück
  • Karriere bei Hogrefe
  • Offene Stellen
  • Schüler*innen & Studierende
  • Human Resources Team

Produkte

Suchanfragen

    Autoren

      Alle Suchergebnisse
      • Produkte
      • Bücher

      Kategorie

      • Tests
      • Bücher
        • Psychologie, Psychotherapie und Psychiatrie
        • Medizin
        • Pflege
        • Gesundheitsberufe
        • Gesundheitswesen

      Filter

       
      Produktform
      • Buch (72)
      • EBook (4)
      • Poster (1)
      • Audio-CD (1)
       
      Copyright-Jahr
      • Name
      • Preis
      • Copyright-Jahr
      • Testkürzel
       
      Absteigend
      • Aufsteigende Sortierung einstellen
      • In absteigender Reihenfolge
      Praxisbuch AMDP

      Praxisbuch AMDP

      Psychopathologische Befunderhebung – Grundlagen und Anwendungsbeispiele von Rolf-Dieter Stieglitz, Achim Haug, Bernhard Kis, Silke Kleinschmidt, Andreas Thiel

      Die aktualisierte und erweiterte Auflage des Praxisbuches widmet sich den verschiedenen Möglichkeiten der Befunderhebung mit dem AMDP-System und den unterschiedlichen Einsatzbereichen in Forschung und Praxis.

      Verfügbar als:
      Details
      Leitfaden zur Erfassung des psychopathologischen Befundes

      Leitfaden zur Erfassung des psychopathologischen Befundes

      Halbstrukturiertes Interview anhand des AMDP-Systems von Erdmann Fähndrich, Rolf-Dieter Stieglitz

      Der Interviewleitfaden ist für die Arbeit mit dem AMDP-System entwickelt worden und dient der Erfassung des psychopathologischen Befundes. Die 6. Auflage berücksichtigt alle Veränderungen der 11. Auflage des AMDP-Systems und enthält u.a. einen überarbeiteten und erweiterten Fragenkatalog.

      Verfügbar als:
      Details
      Beschwerdenvalidierung in der Begutachtung, Klinik und Rehabilitation

      Beschwerdenvalidierung in der Begutachtung, Klinik und Rehabilitation

      von Thomas Merten

      Die Ergebnisse psychologischer Diagnostik hängen immer von der Mitwirkung der untersuchten Personen ab. Sie muss versagen, wenn sie interessegeleitete oder anderweitig nicht-glaubhafte Darstellungen nicht als solche erkennt. Daher ist die Beschwerdenvalidierung zu einem unverzichtbaren Bestandteil psychologischer und medizinischer Diagnostik geworden.

      Verfügbar als:
      Details
      AMDP-Buchset

      AMDP-Buchset

      von Arbeitsgemeinschaft für Methodik und Dokumentation, Erdmann Fähndrich, Rolf-Dieter Stieglitz, Achim Haug, Bernhard Kis, Silke Kleinschmidt, Andreas Thiel

      Das AMDP-Buchset richtet sich an:Fachärzt_innen für Psychiatrie und Psychotherapie sowie für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Ärztliche und Psychologische Psychotherapeut_innen, Klinische Psycholog_innen, Studierende und Lehrende in der psychiatrischen und psychotherapeutischen Aus-, For…

      Verfügbar als:
      Details
      Kinder spielerisch auf die Schule vorbereiten

      Kinder spielerisch auf die Schule vorbereiten

      Fähigkeitsentwicklung und Förderung im Vorschulalter von Astrid Wirth, Efsun Birtwistle, Anna Mues, Frank Niklas

      Mit diesen konkreten Praxistipps gelingt die Schulvorbereitung ganz spielerisch!

      Verfügbar als:
      Details
      Suchtprävention in der Schule

      Suchtprävention in der Schule

      IPSY – Ein Lebenskompetenzenprogramm für die Klassenstufen 5–7 von Karina Weichold, Anja Blumenthal, Anne Kilian, Rainer K. Silbereisen

      Das Lebenskompetenzenprogramm IPSY (Information + Psychosoziale Kompetenz = Schutz) wurde für die Klassenstufen 5-7 basierend auf dem aktuellen Forschungsstand zur Entstehung von jugendlichem Substanzmissbrauch entwickelt und als eines der wenigen Lebenskompetenzprogramme weltweit auch langfristig mit Bezug auf Substanzkonsum erfolgreich evaluiert.

      Verfügbar als:
      Details
      KIDS 1 – Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS)

      KIDS 1 – Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS)

      von Manfred Döpfner, Anja Görtz-Dorten, Hans-Christoph Steinhausen

      KIDS 1 beinhaltet: Verfahren zur Eingangsdiagnostik, Verfahren für spezifische Altersgruppen, Verfahren zur differenzierenden Diagnostik für Beratung und Verhaltenstherapie, Verfahren zur differenzierenden Diagnostik für die medikamentöse Therapie und zur Titration, Verfahren zur individuellen Verlaufskontrolle.

      Verfügbar als:
      Details
      Stresspräventionstraining für Kinder im Grundschulalter

      Stresspräventionstraining für Kinder im Grundschulalter

      von Johannes Klein-Heßling, Arnold Lohaus

      Das Training bereitet Grundschulkinder auf den Umgang mit alltäglichen Belastungen vor. Sie lernen spielerisch, Belastungen wahrzunehmen und angemessen auf sie zu reagieren. In der vierten Auflage des bewährten Manuals werden weitere Übungen vorgestellt und Ergebnisse aus neueren Evaluationsstudien berichtet.

      Verfügbar als:
      Details
      Fallbuch WISC-V

      Fallbuch WISC-V

      Die Wechsler Intelligence Scale for Children – Fifth Edition in der Praxis von Monika Daseking, Franz Petermann

      Testanwender erhalten in diesem Band praxisorientierte Hilfen für die Auswertung und Interpretation von WISC-V-Testergebnissen, um so die Interpretationsmöglichkeiten der Testprofile besser ausschöpfen zu können. Ein Glossar mit häufig gestellten Fragen zur WISC-V rundet den Band ab.

      Verfügbar als:
      Details
      Hermann Rorschach’s Psychodiagnostics

      Hermann Rorschach’s Psychodiagnostics

      Newly Translated and Annotated 100th Anniversary Edition von Philip J. Keddy, Rita Signer, Philip Erdberg, Arianna Schneider-Stocking

      This newly translated edition of Hermann Rorschach’s Psychodiagnostics and his case study lecture published after his early death are accompanied by annotations for the first time giving fascinating insights into the man and the inkblot test.

      Verfügbar als:
      Details
      Das Persönlichkeits-Störungs-Rating-System

      Das Persönlichkeits-Störungs-Rating-System

      Narzisstische, histrionische, dependente und sozial unsichere Persönlichkeitsstörungen diagnostizieren von Rainer Sachse

      Die Diagnostik von Persönlichkeitsstörungen ist zwar besonders schwierig, gleichzeitig aber für den Psychotherapie-Prozess wesentlich.In diesem Buch wird ein Rating-System vorgeschlagen, mit dem Klienten mit histrionischer, narzisstischer, dependenter und selbstunsicherer Persönlichkeitsstörung diagnostiziert werden können.

      Verfügbar als:
      Details
      Bleib locker

      Bleib locker

      Entspannungs-CD von Johannes Klein-Heßling, Arnold Lohaus

      Zahlreiche Kinder leiden schon im Grundschulalter unter Stresssymptomen. Mithilfe der Progressiven Muskelentspannung (PME) können Kinder lernen, sich zu entspannen, wenn sie sich nervös oder gestresst fühlen. Die Audio-CD enthält Instruktionen zu zwei Entspannungsübungen.

      Verfügbar als:
      Details
      Diagnostische Kriterien DSM-5

      Diagnostische Kriterien DSM-5

      Deutsche Ausgabe herausgegeben von Peter Falkai und Hans-Ulrich Wittchen, mitherausgegeben von Manfred Döpfner, Wolfgang Gaebel, Wolfgang Maier, Winfr von American Psychiatric Association

      Die diagnostischen Kriterien des Diagnostischen und Statistischen Manuals Psychischer Störungen (DSM) dienen als Leitlinie für die Diagnosestellung und klinische Beurteilung. Das vorliegende Taschenbuch enthält die diagnostischen Kriterien für alle offiziellen Störungsbilder gemäß der aktuellen Fassung DSM-5.

      Verfügbar als:
      Details
      Handbuch neuropsychologischer Testverfahren

      Handbuch neuropsychologischer Testverfahren

      Band 3 von Dieter Schellig, Dörthe Heinemann, Beate Schächtele, Walter Sturm

      Orientierung für die neuropsychologische Diagnostik: Das bietet das vorliegende Handbuch neuropsychologischer Testverfahren. Das Kompendium gibt einen systematischen Überblick über neuropsychologische Verfahren im deutschsprachigen Raum. Für den Diagnostiker bietet es vielfältige Hilfen: für eine pr…

      Verfügbar als:
      Details
      Verhaltenstraining in der Grundschule

      Verhaltenstraining in der Grundschule

      Ein Programm zur Förderung emotionaler und sozialer Kompetenzen von Franz Petermann, Ute Koglin, Nandoli von Marées, Ulrike Petermann

      Das erprobte Präventionsprogramm fördert emotionale und soziale Kompetenzen sowie die moralische Entwicklung von Kindern in der 3. und 4. Klasse. Vermittelt werden u.a. eigenständige Konfliktbewältigung, prosoziales Verhalten sowie Wertmaßstäbe zu Fairness, Selbstverantwortung, und Zivilcourage. Auf der beigelegten DVD sind vielfältige Arbeitsmaterialien verfügbar.

      Verfügbar als:
      Details
      • Seite 1 1
      • 2
      • 3
      • ...
      • 5
      • Weiter
      Newsletter

      Abonnieren Sie jetzt unsere Hogrefe Newsletter zu verschiedenen Themen, um jederzeit über aktuelle Neuerscheinungen und für Sie relevante Neuigkeiten informiert zu sein.

      Service
      • FAQ
      • eTesting
      • Hogrefe Testschutz & Copyright
      • Kataloge & Prospekte
      • Über uns
      • Karriere
      Kontakt

      Testzentrale der Schweizer Psychologen
      Hogrefe AG

      Länggass-Strasse 76
      3012 Bern
      Switzerland

      +41 31 300 45 45
      +41 31 300 45 90
      info@testzentrale.ch
      Internationale Websites
      Weitere Online-Angebote von Hogrefe
      Hogrefe

      Hier finden Sie Bücher, Testverfahren und Zeitschriften rund um das Thema Psychologie sowie weiterführende Angebote!

      Zu Hogrefe
      PsychJOB

      Finden Sie den passenden Job auf dem führenden Online-Stellenmarkt für Psycholog*innen. Suchen Sie direkt nach Stellenangeboten.

      Zum PsychJOB
      Hogrefe Testsystem (HTS)

      Die passende Lösung für die komfortable digitale Durchführung und Auswertung psychologischer Testverfahren: Wissenschaftlich fundiert und vielseitig einsetzbar.

      Zum HTS
      Hogrefe Consulting

      Wir beraten Sie praxisorientiert zu Ihren HR-Prozessen und unterstützen bei der beruflichen Eignungsdiagnostik.

      Zu Hogrefe Consulting
      Hogrefe Verlagsgruppe

      Erfahren Sie hier mehr über die Hogrefe Verlagsgruppe - unsere Geschäftsbereiche, unsere Standorte und unsere Vision.

      Mehr erfahren
        • Datenschutzerklärung
        • AGB
        • Impressum
        © Hogrefe 2023
        • whatsapp

        Hogrefe

        • EuropeEurope (English)
        • BrasilBrasil
        • Česká republikaČeská republika
        • DanmarkDanmark
        • DeutschlandDeutschland
        • España España
        • FranceFrance
        • ItaliaItalia
        • NederlandNederland
        • NorgeNorge
        • ÖsterreichÖsterreich
        • PortugalPortugal
        • SchweizSchweiz
        • SuomiSuomi
        • SverigeSverige
        • United KingdomUnited Kingdom
        • United StatesUnited States

        Testzentrale

        • DeutschlandDeutschland
        • SchweizSchweiz (Deutsch)
        • Suisse/FrançaisSuisse/Français (Français)