Neuropsychological Assessment Battery
Die NAB ist eine umfangreiche Testbatterie, die primär in der klinischen Neuropsychologie bei Erwachsenen ab 18 Jahren Verwendung findet. In der Rehabilitation von Schlaganfall-Patienten ist die NAB erprobt für den Einsatz in den Reha-Phasen B, C und D und kann auch bei spezifischen Fragestellungen in der klinischen Psychologie und Psychiatrie eingesetzt werden. Ebenso eignet sich die NAB als Messinstrument in der Fahreignungsdiagnostik, der Forschung zur kognitiven Entwicklung im Erwachsenenalter sowie bei gerontopsychologischen Fragestellungen.
Besondere Merkmale und Vorteile der NAB
- Screening-Aufgaben für abweichende und normale Leistungen
- Vollständige Abdeckung aller wichtigen kognitiven Funktionen
- Kombinierte Stärke von flexibler und fixer Testbatterieanwendung
- Reduzierte Untersuchungszeit
- Alle Aufgaben anhand einer einzigen Stichprobe normiert
- Differenzierte Normen für verschiedene Altersgruppen bis ins hohe Alter
- Profil-Analysen inkl. kritischer Differenzen und deren Grundraten
- Äquivalente Paralleltestformen
- Anwenderfreundliche Gestaltung und Aufbereitung der Testaufgaben
- Fokus auf ökologischer Validität
NAB - Die umfassende neuropsychologische Testbatterie
Zuverlässigkeit
Die Reliabilitäten liegen in der NAB für die Modulwerte zwischen r = .70 und .88 und bei r = .93 für den Gesamtwert. Test-Retest-Studien für den Gesamtwert erzielten für die Zeitspanne von durchschnittlich zwei Monaten eine Reliabilität von r = .89 (Teilnehmer bis 69 Jahre) bzw. r = .91 (Teilnehmer ab 70 Jahre).
Gültigkeit
Validitätsnachweise wurden für die amerikanische NAB durch konfirmatorische Faktorenanalysen, Untersuchungen zur Kriteriumsvalidität sowie mehrere klinische Validierungsstudien (Schlaganfall und Demenz) erbracht.
Normen
Alle Aufgaben der deutschsprachigen NAB wurden gemeinsam auf Basis einer Stichprobe von N = 880 Erwachsenen standardisiert. Es liegen getrennte Normtabellen für 10 Altersgruppen im Bereich zwischen 18 und über 85 Jahren vor, ab 60 Jahren in 5-Jahres-Abschnitten.
Bearbeitungsdauer
Die komplette Testbatterie kann in etwa 3 Stunden durchgeführt werden, die Durchführungszeit der einzelnen Module liegt zwischen 20 und 45 Minuten. Die Auswertung kann überwiegend während der Testung erfolgen und erfordert für alle Module gemeinsam nur ca. 20 Minuten (bei Nutzung der elektronischen Auswertung).
Lernen Sie alle Module der NAB im Detail kennen
Hier können Sie sich die Aufgaben sowie ein Fallbeispiel des Moduls Screening anschauen.
Hier können Sie sich die Aufgaben sowie ein Fallbeispiel des Moduls Aufmerksamkeit anschauen.
Hier können Sie sich die Aufgaben sowie ein Fallbeispiel des Moduls Sprache anschauen.
Hier können Sie sich die Aufgaben sowie ein Fallbeispiel des Moduls Wahrnehmung anschauen.
Hier können Sie sich die Aufgaben sowie ein Fallbeispiel des Moduls Gedächtnis anschauen.
Hier können Sie sich die Aufgaben sowie ein Fallbeispiel des Moduls Executive Funktionen anschauen.
Ihre Kontakt für weitere Informationen
Testzentrale
- +49 551 999 50 999
- +49 551 999 50 998 (Fax)
- E-Mail schreiben
- info@testzentrale.de
Herbert-Quandt-Str. 4
37081 GöttingenDeutschland