ADHS - Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Störung - ist eines der häufigsten Krankheitsbilder im Kindes- und Jugendalter. Die betroffenen Kinder leiden meist nicht nur unter Verhaltensproblemen, sondern auch unter Lern- und Leistungsschwierigkeiten, die ihren Lebensweg dadurch stark beeinträchtigen. Fehleinschätzungen, schlechte Schulnoten, Sitzenbleiben und Schulabbrüche gehen gehäuft mit der Störung einher. Da die Form des schulischen Lernens die Lernprobleme mit verursacht, gilt es für ADHS-Kinder passendere und effektivere Lernwege zu finden.
Das Seminar richtet sich an Heilpädagogen*innen, Lehrkräfte, interessierte Fachpersonen sowie Eltern
Bitte klicken Sie Ihren Wunschtermin an und füllen Sie das Anmeldeformular aus. Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Preise pro Person gelten. Für ein individuelles Seminar-/Webinar-Gruppenangebot kontaktieren Sie uns gern.
Lernen Sie in diesem zweitägigen Seminar Vorgehensweisen kennen, um die Probleme (und auch das Leid) von ADHS-Kindern im Lern- und Verhaltensbereich auf hilfreiche Weise anzugehen.
Mit Hilfe von einfachen Methoden und Strategien in den Grundfertigkeiten Rechnen, Lesen, Rechtschreibung, aber auch für Fremdsprachen und für die Lernfächer wird interessierten Fachpersonen, Lehrern sowie Eltern gezeigt, wie die schulischen Leistungen effektiv verbessert und der Teufelskreis Lernstörungen erfolgreich verlassen werden kann.
Auch im Verhaltensbereich bedürfen ADHS-Kinder eines geeigneten pädagogischen Einwirkens, damit Konflikte nicht weiter eskalieren und Verhaltensauffälligkeiten zunehmen, sondern sich schrittweise verbessern können.
Die Inhalte im Überblick:
beinhaltet
Berner Generationenhaus
Bahnhofplatz 2
3011 Bern
Dr. Armin Born
Psychologischer Psychotherapeut / Diplom-Psychologe/ Diplom-Pädagoge
Dr. Armin Born ist als psychologischer Psychotherapeut seit 30 Jahren mit dem Schwerpunkt ADHS in einer Praxis für Kinder- und Jugendpsychiatrie tätig.
Publikationen:
Born A., Oehler C.: Lernen mit ADHS-Kindern. Stuttgart 11. Auflage 2019
Born A., Oehler C.: Gemeinsam wachsen – der Elternratgeber ADHS. Verhaltensprobleme in Familie und Schule erfolgreich meistern. Stuttgart 2. Auflage 2021
Born A., Oehler C.: Kinder mit Rechenschwäche erfolgreich fördern. Stuttgart 6. Auflage 2020
Hogrefe Academy
Ihre Ansprechpartnerin bei Fragen zu unserem Seminar- und Trainingsangebot