Webinar zum O-PER-A
Mit O-PER-A erfassen Sie für den Arbeitskontext grundlegende Persönlichkeitsmerkmale. Der Persönlichkeitstest ist eigens für Prozesse des Personalmanagements (Personalauswahl und Personalentwicklung) sowie der Karriereberatung entwickelt worden und wurde an zahlreichen beruflichen Kriterien, wie z.B. Arbeitsleistung, Karriereerfolg und Resilienz, validiert.
Für die Teilnahme an dieser Veranstaltung erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung Teilnehmer*innen: 5 - 15 PersonenZielgruppe
Mitarbeiter*innen und Berater*innen aus dem HR-Bereich; Berufs-, Studien- und Laufbahnberater*innen; Coaches; Trainer*innen sowie weitere interessierte Personen.
Termine und Anmeldung
Bitte klicken Sie Ihren Wunschtermin an und füllen Sie das Anmeldeformular aus. Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Preise pro Person gelten. Für ein individuelles Seminar-/Webinar-Gruppenangebot kontaktieren Sie uns gern.
Webinarbeschreibung
Neben fachlichen Qualifikationen spielen vor allem Persönlichkeitseigenschaften eine zunehmend wichtigere Rolle in Personalauswahl- und Personalentwicklungsprozessen. Wie belastbar sind Ihre Bewerber*innen? Können sich Ihre Mitarbeiter*innen flexibel auf Veränderungen einstellen? Zweifelsohne ist Persönlichkeit ein wichtiger Prädiktor für beruflichen Erfolg, denn sie beeinflusst, wie sich eine Person im beruflichen Kontext verhält. Das O-PER-A erfasst grundlegende Persönlichkeitsmerkmale für den beruflichen Kontext und berücksichtigt dabei die Modellannahmen etablierter Persönlichkeitsmodelle (Big Five, Dunkle Triade, HEXACO).
In diesem Webinar erhalten Sie eine kompakte Einführung in die Theorie und erlernen die Grundlagen zur Interpretation und Anwendung des O-PER-A.
Die Inhalte kurz im Überblick
- Überblick und Einführung in die Personal- und Persönlichkeitsdiagnostik
- Entwicklung und theoretischer Hintergrund
- die Skalen, die das O-PER-A erfasst
- wie Ergebnisse ausgewertet und interpretiert werden
- den Nutzen und die Grenzen des Verfahrens
Weitere Informationen zum Angebot
PC-gestützte Durchführung des O-PER-A via HTS
Sie erhalten im Vorfeld die Gelegenheit, Ihr persönliches Profil zu erstellen, auszuwerten und zu interpretieren.
Die Teilnahmegebühr
beinhaltet
- Umfangreiche Seminarunterlagen
- Bereitstellung der originalen Testmaterialien
- Persönliche Teilnahmebescheinigung
Referent
Thomas Gatzka
Dr. Thomas Gatzka studierte Psychologie an der Universität Erlangen-Nürnberg und promovierte an der Universität Konstanz über den Einfluss von Offenheit für Erfahrung auf den akademischen Erfolg. Als wissenschaftlicher Mitarbeiter entwickelte er Online-Self-Assessments und sammelte im Consulting breite Praxiserfahrung in der Konzeption und Durchführung von Assessments, Trainings und Coachings für Fach- und Führungskräfte. Derzeit leitet er den Auf- und Ausbau eines personalpsychologisch fundierten Talent Management in einem mittelständischen IT-Unternehmen. Darüber hinaus ist er als Aus- und Weiterbildungsdozent in den Bereichen Eignungsdiagnostik, Testtheorie und Persönlichkeitspsychologie tätig. Aufbauend auf seiner umfangreichen Berufserfahrung in Forschung und Praxis setzt sich Thomas Gatzka für hochwertige Personalauswahl- und Personalentwicklungsprozesse ein, die wissenschaftliche Fundierung mit pragmatischer Praxisorientierung vereinen.
Haben Sie noch Fragen?
Hogrefe Academy
Ramona Kaderli
Ihre Ansprechpartnerin bei Fragen zu unserem Seminar- und Trainingsangebot
- +41 31 300 45 67
- E-Mail schreiben
- academy@hogrefe.ch
Das Verfahren
O-PER-A erfasst für den Arbeitskontext grundlegende Persönlichkeitsmerkmale. Dabei berücksichtigt der Test die Modellannahmen etablierter Persönlichkeitsmodelle (u.a. Big Five) und integriert Erkenntnisse rund um die Eigenschaften der Dunklen Triade (Narzissmus, subklinische Psychopathie, Machiavell…
Weiterführende Fortbildungen für die Personaldiagnostik
Entdecken Sie unser ergänzendes Fortbildungsangebot für HR-Fachpersonen, mit praxisorientierten Schulungen zu zentralen Themen der Personaldiagnostik.