Das Webinar richtet sich an Fachkräfte der Entwicklungs- und Schulpsychologie, klinischen Kinderpsychologie, Kinderpsychiatrie und Pädiatrie sowie weitere Fachpersonen aus dem schulischen Bereich.
Bitte klicken Sie Ihren Wunschtermin an und füllen Sie das Anmeldeformular aus. Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Preise pro Person gelten. Für ein individuelles Gruppenangebot kontaktieren Sie uns gern.
Unser 2-teiliges Webinar vom 27. Oktober und 3. November 2022 (jeweils von 09:00 - ca. 12:00 Uhr) im Überblick:
Stressempfinden und Emotionsregulationsprobleme können das Wohlbefinden und die psychosoziale Anpassung von Kindern entscheidend beeinflussen. In diesem Webinar werden Trainings zur Stressprävention sowie zur Emotionsregulation für Kinder im Grundschulalter praxisnah vorgestellt. Den Schwerpunkt bilden dabei die Interventionselemente der Trainings. Darüber hinaus wird auch auf die theoretischen Hintergründe sowie auf die Evaluationsergebnisse zu den Interventionen eingegangen.
Inhalte des Seminars:
Das Webinar wird in einer interaktiven Form stattfinden, daher können Sie weiterhin vom Austausch mit dem Testautor Prof. Dr. Lohaus und den anderen Teilnehmer*innen profitieren.
beinhaltet
Für diese Schulung können Sie sich bei der FSP 8 Fortbildungspunkte anrechnen lassen.
Arnold Lohaus ist Professor für Entwicklungspsychologie und Entwicklungspsychopathologie an der Universität Bielefeld. Er befasst sich seit vielen Jahren mit der Gesundheitsförderung und Krankheitsprävention im Kindes- und Jugendalter und ist (Mit-)Autor der vorgestellten Trainings und Erhebungsinstrumente.
Hogrefe Academy
Ihre Ansprechpartnerin bei Fragen zu unserem Seminar- und Trainingsangebot