Lernen Sie in unserer Veranstaltung zum Thema Sozial-Emotionale Diagnostik diverse geeignete Testverfahren kennen und anwenden.
Für die Teilnahme an dieser Veranstaltung erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung Teilnehmer*innen: 6 - 20 PersonenDieses Seminar richtet sich an Fachpersonen aus den Bereichen der Förderdiagnostik, Pädagogik, Psychologie, Ergotherapie, Logopädie, Psychotherapie, Verhaltenstherapie, Sprachtherapie, Heilpädagogik und weitere Interessierte Fachpersonen.
Bitte klicken Sie Ihren Wunschtermin an und füllen Sie das Anmeldeformular aus. Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Preise pro Person gelten. Für ein individuelles Seminar-/Webinar-Gruppenangebot kontaktieren Sie uns gern.
In der Schulung werden soziale und emotionale Ressourcen und Kompetenzen im Kindes- und Jugendalter besprochen, die relevant für die Diagnostik im Rahmen sozial-emotionaler Verhaltensauffälligkeiten sind. Dabei wird darauf eingegangen, inwieweit Fragebögen und Interviews den diagnostischen Prozess bei sozial-emotionalen Auffälligkeiten unterstützen können. Das Ziel soll ein besseres Verständnis für Urteilsfehler, für Vorteile und Grenzen und den korrekten Einsatz der Verfahren sein. Anhand konkreter Tests werden die Schulungsinhalte vertieft.
Überblick der Inhalte:
Bei Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung und Entwicklungsverzögerungen können sich in der Diagnostik der sozial-emotionalen Entwicklung einige Herausforderungen ergeben. In der Schulung wird überblicksartig ein Entwicklungsmodell sozialer und emotionaler Kompetenzen vorgestellt. Anhand dieses Modells werden Herausforderungen und Möglichkeiten in der Diagnostik erläutert. Zudem erhalten Sie die Möglichkeit einen Einblick in die beiden Verfahren SEED und SEN zu erhalten.
Überblick der Inhalte:
Weiterführende Informationen zu den Testverfahren finden Sie in unserem Webshop:
Bitte beachten Sie, dass die einzelnen Testverfahren während der Veranstaltung nur oberflächlich angeschaut werden.
beinhaltet
Hogrefe AG
Testzentrale der Schweizer Psychologen
Länggass-Strasse 76
3012 Bern
Hogrefe Academy
Ihre Ansprechpartnerin bei Fragen zu unserem Seminar- und Trainingsangebot