Buchen Sie unser zweitägiges Vertiefungsseminar inkl. Lizenzierung und lernen Sie praxisnah den GPOP als Persönlichkeitsverfahren kennen und anwenden. Buchen Sie, je nach persönlicher Erfahrung und Zielen mit dem GPOP, einzelne Seminartage oder das komplette Seminar. Das Ziel ist, dass Sie im Anschluss an das Seminar den GPOP sicher beherrschen und anwenden können, aber auch Spass dabei haben.
Für die Teilnahme an dieser Veranstaltung erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung Teilnehmer*innen: 7 - 15 PersonenDas Seminar richtet sich an Personen, die ausgewiesene Erfahrung in der psychologischen Beratung haben und für solche qualifiziert sind: Personalberater*innen, Coaches, Personalentwickler*innen, erfahrene Trainer*innen und Psycholog*innen.
Bitte klicken Sie Ihren Wunschtermin an und füllen Sie das Anmeldeformular aus. Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Preise pro Person gelten. Für ein individuelles Seminar-/Webinar-Gruppenangebot kontaktieren Sie uns gern.
In diesem Seminar erhalten Sie zum einen die theoretische Einführung in den Golden Profiler of Personality (GPOP) und der Typologie von C.G. Jung und die Einsatzmöglichkeit im Coachingbereich zur Standortbestimmung und Persönlichkeitsentwicklung. Die Teilnehmenden lernen anhand des persönlichen GPOP Ergebnisreport, inkl. Stressprofil die Möglichkeit und Grenzen des Verfahrens kennen und bekommen ein Verständnis davon, wie sie den GPOP auswerten, Profile interpretieren können und Stressmuster erkennen können.
Im zweiten Kursteil werden praktische Gruppenübungen mit dem GPOP durchgeführt, die zum einen dazu dienen sollen eine praktische Erprobung des Verfahrens zu erfahren und gleichzeitig den Teilnehmenden einen Zugang zur eigenen Selbsteinschätzung und Fremdwahrnehmung geben soll.
Im letzten Kursteil kann, auf Wunsch der Teilnehmenden hin, auf die Bedienung des HTS 5 (selbstständige Vorbereitung von Testlinks, Durchführung und Auswertung) eingegangen werden
Die Inhalte im Überblick:
Grundlagen des GPOP
Auswertung des Verfahrens
Anwendung des GPOP
beinhaltet
In diesem eintägigen GPOP- Anwenderworkshop wird der Schwerpunkt auf die praktische Anwendung des Verfahrens im Coachingbereich und in der Personalentwicklung gelegt.
Das Webinar wird interaktiv gestaltet sein. Sie erhalten die Möglichkeit Ihre eigenen Beispiele und Fragen aus der Praxis einzubringen und zu diskutieren. Profitieren Sie dabei von der Expertise von Frau Blank durch die langjährige Anwendung des GPOP und vertiefen Sie anhand der Beispiele die Anwendungsmöglichkeiten des GPOP. Lernen Sie dabei auch das Verfahren in seiner ganzen Breite und Komplexität kennen und optimieren Sie somit den Einsatz in Ihrem persönlichen Anwendungsgebiet. Punktuell wird bei Bedarf auch auf die Konstruktion und das theoretische Fundament des Testverfahrens eingegangen, welches für den effizienten Einsatz in der Praxis notwendig ist.
Beinhaltet
Hogrefe AG
Testzentrale der Schweizer Psychologen
Länggass-Strasse 76
3012 Bern
Der Golden Profiler of Personality (GPOP) ist ein Fragebogen, dessen 121 Items fünf Dimensionen zugeordnet sind. Vier dieser Dimensionen messen Wahrnehmungs- und Urteilspräferenzen im Sinne der Persönlichkeitstheorie von C. G. Jung:
Die fünfte Dimension (Anspannung/Gelassenheit) beschreibt den aktuellen Stressgrad der Person und dessen Auswirkungen auf das Verhalten. Diese fünf Dimensionen bestimmen die Interaktion einer Person mit der Umwelt und die Verarbeitung von Informationen. Den einzelnen Dimensionen sind jeweils fünf Konstrukte (Facettenskalen) zugeordnet, welche die individuellen Ausprägungen differenzierter beschreiben. Auf der Grundlage der Skalenwerte erfolgt eine Zuordnung zu einem von 16 Persönlichkeitsmustern.
Persönlichkeit ist der Schlüssel zum Erfolg
Die Lizenzierung berechtigt auch nicht diplomierte Psycholog*innen zum Erwerb und zur Anwendung des Testverfahrens. Diese erfolgt über die erfolgreiche Durchführung des Seminars.
Exklusiv: Erhalten Sie hier bei uns die Gelegenheit sich für den GPOP lizenzieren zu lassen!
Studium der Sozialwissenschaften (M.A. Universität Heidelberg) und Diplom am C.G.Jung-Institut Zürich . Ausbildung zum Systemischen Berater am Managementzentrum Witten/Herdecke. Approbation als Psychologischer Psychotherapeut für Erwachsene, Kinder und Jugendliche.
Inhaber der Beratungsfirma kugele.org Berlin und Gründer und geschäftsführender Gesellschafter von Mindful Projects Consulting GmbH in Berlin.
Tätigkeitsfeld Managementberatung und Executive Coaching. Zertifizierter Lehr-Coach der Mindful Projects Academy.
Hogrefe Academy
Ihre Ansprechpartnerin bei Fragen zu unserem Seminar- und Trainingsangebot